ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

2018: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
842 Bytes hinzugefügt ,  17. November 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
*Juni: Das erste Fahrzeug des Oberbürgermeisters, eine Mercedes-Benz Diesel-Limousine, wird durch eine Plug-in-Hybridlimousine, ebenfalls von Mercedes-Benz, ersetzt. Das amtliche [[Kennzeichen]] erhält zusätzlich das Kürzel „E“ und lautet nun vollständig HAM-OB1-E.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neue-dienst-fahrzeug-oberbuergermeister-thomas-hunsteger-petermann-hybrid-auto-9948214.html Wa.de vom 13. Juni 2018]</ref>
*Juni: Das erste Fahrzeug des Oberbürgermeisters, eine Mercedes-Benz Diesel-Limousine, wird durch eine Plug-in-Hybridlimousine, ebenfalls von Mercedes-Benz, ersetzt. Das amtliche [[Kennzeichen]] erhält zusätzlich das Kürzel „E“ und lautet nun vollständig HAM-OB1-E.<ref>[https://www.wa.de/hamm/neue-dienst-fahrzeug-oberbuergermeister-thomas-hunsteger-petermann-hybrid-auto-9948214.html Wa.de vom 13. Juni 2018]</ref>
*Nach einer Testphase im April setzt die Stadt Hamm seit dem [[4. Juli]] den ersten [[Radarfallen#Enforcement_Trailer|Enforcement Trailer]], ein mobiles Blitzgerät, das weitgehend autonom arbeitet, im Regelbetrieb ein. Ende Dezember wird bekannt, dass der ''Enforcemant Trailer'' seit Anfang Juli 15.285 Mal ausgelöst hat. Der Westfälische Anzeiger errechnet Einnahmen von rund 350.000 € bei Kosten von ca. 150.000 €.<ref>[https://www.wa.de/hamm/blitzeranhaenger-enforcement-trailer-stadt-hamm-halbjahresbilanz-rekordzahlen-10905893.html WA-Online vom 27. Dezember 2018]</ref>
*Nach einer Testphase im April setzt die Stadt Hamm seit dem [[4. Juli]] den ersten [[Radarfallen#Enforcement_Trailer|Enforcement Trailer]], ein mobiles Blitzgerät, das weitgehend autonom arbeitet, im Regelbetrieb ein. Ende Dezember wird bekannt, dass der ''Enforcemant Trailer'' seit Anfang Juli 15.285 Mal ausgelöst hat. Der Westfälische Anzeiger errechnet Einnahmen von rund 350.000 € bei Kosten von ca. 150.000 €.<ref>[https://www.wa.de/hamm/blitzeranhaenger-enforcement-trailer-stadt-hamm-halbjahresbilanz-rekordzahlen-10905893.html WA-Online vom 27. Dezember 2018]</ref>
== Öffentliche Ordnung ==
* Am [[27. November]] wird auf dem Fußweg der Eisenbahnbrücke zwischen dem Westausgang des Hauptbahnhofs und der [[Hafenstraße]] ein 16-Jähriger niedergestochen und verliert nach WA-Informationen in der Folge ein auge. Gegen 0.30 Uhr melden sich zwei Jugendliche (15 und 16) freiwillig bei der Polizei als Beteiligte. Sie seien von dem 16-Jährigen nach Drogen gefragt und mit einem Messer bedroht worden und hätten sich daher gewehrt. Aus Sicht des Opfers stellte sich der Vorfall anders dar. Er sei seinerseits von seinen beiden Kontrahenten zunächst nach einer Zigarette gefragt und dann überfallen worden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/messerstiche-bahnhof-tatverdaechtige-sind-noch-flucht-10765085.html Wa.de vom 28. November 2018]</ref> Der Prozess beginnt erst [[2022]] vor dem Dortmunder Landgericht.


== Kultur ==
== Kultur ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü