ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Hammer Geschichtsverein e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 47: Zeile 47:
* Heft 3 (2000): [[Sie waren so beliebt]] – Die Geschichte der Blumenthals aus Heessen
* Heft 3 (2000): [[Sie waren so beliebt]] – Die Geschichte der Blumenthals aus Heessen
* Heft 4 (2001): [[Geschichte der höheren Mädchenbildung in Hamm 1796-1927]] – von der „Bildungsanstalt für die Töchter aus den gesitteten Ständen“ zum Oberlyzeum
* Heft 4 (2001): [[Geschichte der höheren Mädchenbildung in Hamm 1796-1927]] – von der „Bildungsanstalt für die Töchter aus den gesitteten Ständen“ zum Oberlyzeum
* Heft 5 (2001): [["In die Schule geh' ich gern ..."]] - von der Talschule in Radbod zur Albert-Schweitzer-Schule in Bockum-Hövel; 1911-2001
* Heft 5 (2001): [[„In die Schule geh' ich gern ...]] von der Talschule in Radbod zur [[Albert-Schweitzer-Schule]] in Bockum-Hövel; 1911–2001
* Heft 6 (2008): [[Das rote Herringen]] – Links liegengelassen
* Heft 6 (2008): [[Das rote Herringen]] – Links liegengelassen
* Heft 7 (2009): [[Hohe Straße 71 (Buch)|Hohe Straße 71]] – Geschichten aus 110 Jahren
* Heft 7 (2009): [[Hohe Straße 71 (Buch)|Hohe Straße 71]] – Geschichten aus 110 Jahren
* Heft 8 (2009): [[Annette und Adolfine und Carl]] – Annette von Droste-Hülshoff bei den Boeselagers auf Schloß Heessen
* Heft 8 (2009): [[Annette und Adolfine und Carl]] – Annette von Droste-Hülshoff bei den Boeselagers auf [[Schloß Heessen]]


Eine zweite Reihe wird ebenfalls unter dem Oberbegriff ''Rückblicke'' publiziert:
Eine zweite Reihe wird ebenfalls unter dem Oberbegriff ''Rückblicke'' publiziert:
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü