25.095
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Aktualisiert) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Spätere Nutzung == | == Spätere Nutzung == | ||
Hier befanden sich | Hier befanden sich später u. a. die Gaststätten [[Schwarze Katz]] und [[Senftöpfchen]]. | ||
== Abriss == | |||
Mit Ausnahme der Fassade wurde das Haus ab [[8. Dezember]] [[2010]] abgerissen, um bis [[2012]] das [[Medicum]], ein neues Gesundheitszentrum, an seiner Stelle zu errichten. Diese Maßnahme wurde kontrovers diskutiert, da das Gebäude keinerlei denkmaltechnische Würdigung aufwies. Einem Angebot des Projektentwicklers, aus Kostengründen das Gebäude komplett abzureißen und die Fassade anschließend im Original vor dem neuen Baukörper wieder aufzubauen, wurde seitens der Stadt Hamm widersprochen. Nach Ende der Arbeiten stellte ein Stukkateur die Fassade orginalgetreu wieder her.<ref name="wade-2012-09-05">[https://www.wa.de/hamm/medicum-suedstrasse-hamm-eroeffnung-2489932.html Wa.de vom 5. September 2012]</ref> | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Alte Hausstätten]] | [[Kategorie:Alte Hausstätten]] | ||
[[Kategorie:Mitte]] | [[Kategorie:Mitte]] | ||
[[Kategorie:Innenstadt]] | [[Kategorie:Innenstadt]] | ||
[[Kategorie:Südstraße]] | [[Kategorie:Südstraße]] |