73.403
Bearbeitungen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Kategorie eingefügt) |
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Zusammenführung Helmrich und Helmrich Textilpflege) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Bild:Anzeige_Helmrich_1974.jpg|thumb|right|Anzeige von 1974]] | [[Bild:Anzeige_Helmrich_1974.jpg|thumb|right|Anzeige von 1974]] | ||
[[Bild:Anzeige_Helmrich_1981.jpg|thumb|right|Anzeige von 1981]] | [[Bild:Anzeige_Helmrich_1981.jpg|thumb|right|Anzeige von 1981]] | ||
'''Paul Helmrich Textilpflege''' war | [[Bild:Paul_Helmrich_Textilpflege_L1.jpg|thumb|right|Textilpflege Paul Helmrich]] | ||
'''Paul Helmrich Textilpflege''' war einstmals ein Textilpflegefachgeschäft mit mehreren Filialen in Hamm. Es ging aus der ''Färberei und chemischen Reinigung Helmrich'' hervor. | |||
== | == Geschichte == | ||
Mindestens seit 1896 fand sich die „Färberei und Waschanstalt Paul [[Helmrich]]“ in der [[Südstraße 14]], ihrem Stammhaus. Circa ab 1942 betrieb Helmrich sein Geschäft dann in der [[Südstraße 10]], wo man bis in die 1980er-Jahre blieb. | |||
[[Sternstraße]] 10a | In den Jahren danach, etwa bis 2003, war man in dem einstöckigen Nachkriegsbau [[Südstraße 20]] ansässig, bevor man schließlich in die [[Sternstraße]] 10a umzog, den letzten Sitz der Firma. Die Filialen wurden ab Mai 2011 abgetreten und das Geschäft aufgegeben. | ||
== Ehemalige Filialen == | |||
=== Mitte === | |||
[[Sternstraße]] 10a<br/> | |||
59065 Hamm<br/> | |||
(02381) 22337 | |||
Seit Mai 2011 wurde die ehemalige Filiale in der [[Sternstraße]] von [[Easy Clean]] betrieben. Später waren dort die Designagentur „Schöne Welt Design“ und ein Blumengeschäft. | |||
[[ | |||
=== Herringen === | |||
[[Neufchateaustraße]] 13<br/> | |||
59077 Hamm<br/> | |||
(02381) 460068 | |||
[[ | Heute sind hier [[Brillen Klesse]] und [[Le Roses Pizzeria]] zuhause. | ||
=== Rhynern === | |||
[[Unnaer Straße]] 7<br/> | |||
59069 Hamm<br/> | |||
(02385) 8017 | |||
Die Filiale in der [[Unnaer Straße]] wird heute von [[Krabus Textilpflege]] betrieben. | |||
=== Heessen === | |||
[[Dasbecker Weg]] 35<br> | [[Dasbecker Weg]] 35<br> | ||
Zeile 33: | Zeile 44: | ||
== Historisches == | == Historisches == | ||
Bis vor einigen Jahren betrieb Helmrich noch Fillialen am [[Caldenhofer Weg]] 79 (wo sich bis in die 1980er Jahre auch der Hauptbetrieb befand), an der [[Südstraße]] 20 und an der [[Heinrich-Reinköster-Straße]] 10. | Bis vor einigen Jahren betrieb Helmrich noch Fillialen am [[Caldenhofer Weg]] 79 (wo sich bis in die 1980er Jahre auch der Hauptbetrieb befand), an der [[Südstraße]] 20 und an der [[Heinrich-Reinköster-Straße]] 10. | ||
<gallery> | |||
Bild:A 1902 Südstraße 14.jpg|Werbeanzeige aus dem Jahr 1902 | |||
Bild:Färberei Reinigung Helmrich Werbeanzeige 1951.JPG|Werbeanzeige der Firma Helmrich aus dem Jahr 1951 | |||
Bild:Nro 554 1986.jpg|Helmrich in der [[Südstraße 10]] | |||
Bild:Südstraße 20.jpg|Helmrich in der [[Südstraße 20]] | |||
Bild:Südstraße 20 Detail.jpg|Helmrich-Schriftzug | |||
</gallery> | |||
<!--== Weblink == | <!--== Weblink == | ||
* [http://www.helmrich.de.hm Homepage der Firma Helmrich]--> | * [http://www.helmrich.de.hm Homepage der Firma Helmrich]--> | ||
[[Kategorie:Ehemalige Firmen|Hellrich]] | [[Kategorie:Ehemalige Firmen|Hellrich]] | ||
[[Kategorie:Mitte]] | |||
[[Kategorie:Herringen]] | |||
[[Kategorie:Rhynern]] | |||
[[Kategorie:Gebäude]] |
Bearbeitungen