ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

H. Güthenke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Fa. H. Güthenke geht mit ihrer Gründung auf das Jahr [[1871]] zurück. Am [[1. April]] gründeten die Kaufleute Fritz Genuit und Heinrich Güthenke einen Rohprodukthandel unter der Firma '''Genuit & Güthenke'''. Die Firma wurde in der [[Unique|Südstraße 19]] auf der Diele des Hauses Fritz Hötte ins Leben gerufen.  
Die Fa. H. Güthenke geht mit ihrer Gründung auf das Jahr [[1871]] zurück. Am [[1. April]] gründeten die Kaufleute Fritz Genuit und Heinrich Güthenke einen Rohprodukthandel unter der Firma '''Genuit & Güthenke'''. Die Firma wurde in der [[Südstraße 19]] auf der Diele des Hauses Fritz Hötte ins Leben gerufen.  


Bereits im Jahr [[1875]] trennen sich die beiden Gründer wieder und firmieren unter eigenem Namen. Heinrich Güthenke kauft das Haus Südstraße 17 von der Witwe Klaphecke und richtet dort neben dem Rohprodukthandel einen Kolonialwaren-, Porzellan-, Glas- und Steinguthandel ein.  
Bereits im Jahr [[1875]] trennen sich die beiden Gründer wieder und firmieren unter eigenem Namen. Heinrich Güthenke kauft das Haus Südstraße 17 von der Witwe Klaphecke und richtet dort neben dem Rohprodukthandel einen Kolonialwaren-, Porzellan-, Glas- und Steinguthandel ein.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü