ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

30. August: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
162 Bytes hinzugefügt ,  29. August 2022
Kosmetik (Bilder/Links)
K (1953/vgl. Berntzen)
(Kosmetik (Bilder/Links))
Zeile 2: Zeile 2:


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* [[1575]]: In den Streitigkeiten zwischen den Verwaltern von Haus Uentrop, Dietrich und Jost von der Recke, und den Bewohnern von Haus Haaren, Dietrich Harmen und Everdt von der Recke, sowie Dietrich von der Recke zu Caldenhof einerseits und den Erbherren der wirtschaftlich bedeutsamen Lippemühle in Werries, Johann von Beverförde, Johann von Nehem und der Witwe Nagel zu Ittlingen andererseits, wird durch den Hammer Drosten Dietrich Knipping die Neuordnung der Verhältnisse an der Mühle vorgenommen. (vgl. [[Urkunde 1575 August 30]])
* [[1575]]: In den Streitigkeiten zwischen den Verwaltern von [[Haus Uentrop]], Dietrich und Jost von der Recke, und den Bewohnern von [[Haus Haaren]], Dietrich Harmen und Everdt von der Recke, sowie Dietrich von der Recke zu Caldenhof einerseits und den Erbherren der wirtschaftlich bedeutsamen Lippemühle in Werries, Johann von Beverförde, Johann von Nehem und der Witwe Nagel zu Ittlingen andererseits, wird durch den Hammer Drosten Dietrich Knipping die Neuordnung der Verhältnisse an der Mühle vorgenommen, vgl. [[Urkunde 1575 August 30]].


== Religion ==
== Religion ==
[[|mini|rechts|St.-Marien (Wiescherhöfen)]]
* [[1959]]: Die [[Pfarrkirche St. Marien]] in [[Wiescherhöfen]] wird durch Weihbischof Wilhelm Tuschen geweiht.
* [[1959]]: Die [[Pfarrkirche St. Marien]] in [[Wiescherhöfen]] wird durch Weihbischof Wilhelm Tuschen geweiht.


== Sport ==
== Sport ==
* [[1891]]: Der Turnverein Westfalia Hamm wird gegründet. Vorsitzender wird Heinrich Heermann.
* [[1891]]: Der Turnverein Westfalia Hamm wird gegründet. Vorsitzender wird Heinrich Heermann.
* [[1953]]: Vor 4.500 Zuschauern findet auf dem Großen Exerzierplatz ein Reit-, Spring- und Fahrturnier statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>
* [[1953]]: Vor 4.500 Zuschauern findet auf dem Großen Exerzierplatz ein Reit-, Spring- und Fahrturnier statt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953–30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>


== Gestorben ==
== Gestorben ==
[[Bild:Eduard_Loerbroks.jpg|thumb|right|Grabmal des Eduard Loerbroks auf dem [[Ostenfriedhof]] 2006]]
* [[1872]]: [[Eduard Loerbroks]], [[Bürgermeister]] der Stadt Hamm
* [[1872]]: [[Eduard Loerbroks]], [[Bürgermeister]] der Stadt Hamm


Zeile 19: Zeile 21:
== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1575}} wird in den Streitigkeiten zwischen den Verwaltern von Haus Uentrop, Dietrich und Jost von der Recke, und den Bewohnern von Haus Haaren, Dietrich Harmen und Everdt von der Recke, sowie Dietrich von der Recke zu Caldenhof einerseits und den Erbherren der wirtschaftlich bedeutsamen Lippemühle in Werries, Johann von Beverförde, Johann von Nehem und der Witwe Nagel zu Ittlingen andererseits, durch den Hammer Drosten Dietrich Knipping die Neuordnung der Verhältnisse an der Mühle vorgenommen. (vgl. [[Urkunde 1575 August 30]])
{{Vor Jahren|1575}} wird in den Streitigkeiten zwischen den Verwaltern von [[Haus Uentrop]], Dietrich und Jost von der Recke, und den Bewohnern von [[Haus Haaren]], Dietrich Harmen und Everdt von der Recke, sowie Dietrich von der Recke zu Caldenhof einerseits und den Erbherren der wirtschaftlich bedeutsamen Lippemühle in Werries, Johann von Beverförde, Johann von Nehem und der Witwe Nagel zu Ittlingen andererseits, durch den Hammer Drosten Dietrich Knipping die Neuordnung der Verhältnisse an der Mühle vorgenommen (vgl. [[Urkunde 1575 August 30]]).
{{Vor Jahren|1891}} wird [[1891]] der Turnverein Westfalia Hamm wird gegründet. Vorsitzender wird Heinrich Heermann.
{{Vor Jahren|1891}} wird [[1891]] der Turnverein Westfalia Hamm wird gegründet. Vorsitzender wird Heinrich Heermann.
{{Vor Jahren|1959}} wird [[1959]] die Kirche [[St. Marien (Pelkum)|St. Marien]] in [[Wiescherhöfen]] geweiht.
{{Vor Jahren|1959}} wird [[1959]] die Kirche [[St. Marien (Pelkum)|St. Marien]] in [[Wiescherhöfen]] geweiht.


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü