1838 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 373: Zeile 373:
|-
|-
|| 1838-11-24 || 1838-12-01 || Aecker, Heinrich Theodor Eduard Hermann || m || ev. || Hamm || Aecker, Friedrich <ref> Gold- und Silberarbeiter </ref> || Geisthövel, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 51 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Heinrich Hüncke; der Land- und Stadtgerichtssekretär Theodor Wilms; die Witwe des Stadtsekretärs Bosecker, geborene Johanna Elisabeth Dahle
|| 1838-11-24 || 1838-12-01 || Aecker, Heinrich Theodor Eduard Hermann || m || ev. || Hamm || Aecker, Friedrich <ref> Gold- und Silberarbeiter </ref> || Geisthövel, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 51 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Heinrich Hüncke; der Land- und Stadtgerichtssekretär Theodor Wilms; die Witwe des Stadtsekretärs Bosecker, geborene Johanna Elisabeth Dahle
|-
|| 1838-12-02 || 1838-12-08 || Schnaube, Ferdinand Friedrich <ref> verstorben am 9. Dezember 1838 </ref> || m || ev. || Hamm || Schnaube, Christian <ref> Schreiner </ref> || Winkelmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 77 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schreinergeselle Ferdinand Böhm; die Jungfrau Friedricke Schnaube
|-
|| 1838-12-15 || 1838-12-16 || Pröpsting, Friedrich Wilhelm Arnold Heinrich || m || ev. || Hamm || Pröpsting, Friedrich <ref> Schankwirt </ref> || Asbeck, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 308 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schankwirt Arnold Unckenbold; der Schankwirt Heinrich Pröpsting; die Ehefrau des Schankwirts Johann Unckenbold, geborene Wilhelmine Pröpsting




78.624

Bearbeitungen