78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 247: | Zeile 247: | ||
|- | |- | ||
|| 1838-03-27 || 1838-04-16 || Knappkorte, Maria || w || ev. || Hamm || Knappkorte, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Steffenschulze, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gottfried Bussmann; Maria Höfflinghaus | || 1838-03-27 || 1838-04-16 || Knappkorte, Maria || w || ev. || Hamm || Knappkorte, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Steffenschulze, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gottfried Bussmann; Maria Höfflinghaus | ||
|- | |||
|| 1838-03-30 || 1838-04-22 || Meyer, Luise Elisabeth <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm || || Meyer, Maria <ref> aus Soest </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 503 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfer Elisabeth Philipp; der Leineweber Johann Carl Ludwig Wilcke | |||
|- | |||
|| 1838-03-30 || 1838-04-20 || Geisthövel, Johann Christian Friedrich || m || ev. || Hamm || Geisthövel, Carl Arnold Moritz <ref> Kürschner </ref> || Koch, Johanne Catharine Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 47 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Gastgeber Johann Asbeck; der Kaufmann Friedrich Meuser; die Witwe des Gastgebers Moritz Leffet, geborene Christine Redicker | |||