1832 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 274: Zeile 274:
|-
|-
|| 1832-10-31 || 1832-11-18 || Schwenner, Friedrich Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Schwenner, Johanne Marie Elisabeth <ref> unverheiratet; gebürtig aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 8 in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Schwenner, wohnhaft in der Ostenfeldmark; Heinr. Rogge, wohnhaft in Norddinker; Marianne Grascaemper, wohnhaft in der Nordenfeldmark; Henriette Wegmann, wohnhaft in Hamm
|| 1832-10-31 || 1832-11-18 || Schwenner, Friedrich Heinrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Hamm ||  || Schwenner, Johanne Marie Elisabeth <ref> unverheiratet; gebürtig aus der Ostenfeldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 8 in der Nordenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Schwenner, wohnhaft in der Ostenfeldmark; Heinr. Rogge, wohnhaft in Norddinker; Marianne Grascaemper, wohnhaft in der Nordenfeldmark; Henriette Wegmann, wohnhaft in Hamm
|-
|| 1832-11-04 || 1832-11-21 || Schulz, Johanne Henriette || w || ev. || Hamm || Schulz, Heinrich <ref> Schreinermeister </ref> || Geck, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 ½ (?) in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau des Polizeidieners Geck; geborene Johanne Catharine Müll (?), Großmutter des Kindes
|-
|| 1832-11-06 || 1832-11-11 || Eisner (?), Carl Joseph Julius || m || ev. || Hamm || Eisner (?), Heinrich <ref> Unteroffizier beim 11ten Husarenregiment </ref> || Stüter, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Unteroffizier Rosenmayer; der Gefreite Müller; Sophia Schmidt; Sophia Schlotmann
|-
|| 1832-11-07 || 1832-12-02 || Wilms, Heinrich Ludwig August Hermann || m || ev. || Hamm || Wilms, Theodor <ref> der Land- und Stadtgerichtssekretär und Rendant </ref> || Spieckermann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 425 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten:der Oberlendesgerichtsregistrator Hermann Wortmann; die Ehefrau des Carl Asbeck, geborene Henriette Spieckermann; die Witwe Clara Wilhelmine Henriette Spieckermann, geboren Pröbsting
|-
|| 1832-11-20 || 1832-12-02 || Bamberg, Marie Henriette Caroline || w || ev. || Hamm || Bamberg, Heinrich <ref> Korbmacher </ref> || Kuhle, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 528 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette Kuhne; Marie Larmann, geborene Overbeck; Carl Reitschuster
|-
|| 1832-11-25 || 1832-12-13 || Horn, Carl Theodor || m || ev. || Hamm || Horn, Heinrich Gerhard <ref> kaufmann </ref> || Kielhorn, Wilhelmine <ref> aus Soest </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 113 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Theodor Köhler aus Hamm; Carl Horn aus Emmerich; Carl Kielhorn aus Kamen; Witwe Clara Wieskott aus Soest
|-
|| 1832-12-09 ||  || Bormann, N.N. <ref> verstorben am 15. Dezember 1832 ohne Taufe </ref> || m || ev. || Hamm || Bormann, Carl <ref> Baukonduktor </ref> || Tatteberg, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 147 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>


<!--
<!--
78.624

Bearbeitungen