ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Gedenkfeiern: Trauergottesdienst
(→‎Gedenkfeiern: Trauergottesdienst)
Zeile 53: Zeile 53:
Bei einer kleinen Gedenkveranstaltung an der HSHL am [[13. Juni]] nahmen unter anderem Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Kira Kastell, Polizeipräsident Thomas Kubera, Oberbürgerbürgermeister Marc Herter (SPD) sowie Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) teil. Rund 100 Studenten, Lehrende und andere Hochschulangehörige kamen am Montagvormittag zum Campus der HSHL an der Marker Allee, um sich auszutauschen und innezuhalten.
Bei einer kleinen Gedenkveranstaltung an der HSHL am [[13. Juni]] nahmen unter anderem Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Kira Kastell, Polizeipräsident Thomas Kubera, Oberbürgerbürgermeister Marc Herter (SPD) sowie Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) teil. Rund 100 Studenten, Lehrende und andere Hochschulangehörige kamen am Montagvormittag zum Campus der HSHL an der Marker Allee, um sich auszutauschen und innezuhalten.


Ein ökumenischer Trauergottesdienst findet am [[15. Juni]] um 18:00 Uhr in der [[Pauluskirche]] statt.<ref name="WA_de_06-13" />
Ein ökumenischer Trauergottesdienst fand am [[15. Juni]] um 18:00 Uhr in der [[Pauluskirche]] statt.<ref name="WA_de_06-13" /> Pfarrerin Astrid Taudien leitete den Gottesdienst, Oberbürgermeister Marc Herter sprach die Fürbitten.<ref>[https://www.wz.de/nrw/abschied-und-tiefe-trauer-gedenken-an-die-opfer_aid-71419051 Westdeutsche Zeitung/wz.de vom 15. Juni 2022]</ref>


===Aussetzung der Vorlesungen in Hamm und Lippstadt===
===Aussetzung der Vorlesungen in Hamm und Lippstadt===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü