1832 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 188: Zeile 188:
|-
|-
|| 1832-04-29 || 1832-05-22 || Kersting, Marie Luise || w || ev. || Hamm || Kersting, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Höning, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ¼ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Hebamme Maria Catharina Overhoff, geborene Dickhaut; Luise Römer, geborene Reinold
|| 1832-04-29 || 1832-05-22 || Kersting, Marie Luise || w || ev. || Hamm || Kersting, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Höning, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ¼ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Hebamme Maria Catharina Overhoff, geborene Dickhaut; Luise Römer, geborene Reinold
|-
|| 1832-05-01 || 1832-05-20 || Götting, Carl Friedrich Bernhard || m || ev. || Hamm || Götting, Christian Friederich <ref> Schreiner </ref> || Ahlers, Anne Catharine Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Schwenner; Friedrich Holtsträter; die Jungfrau Elisabeth Berkenbusch




78.624

Bearbeitungen