ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1832 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 166: Zeile 166:
|-
|-
|| 1832-02-27 || 1832-03-11 || Lettmann, Ludwig Carl Wilhelm <ref> verstorben am 5. Oktober 1833 </ref> || m || ev. || Hamm || Lettmann, Heinrich <ref> Buchdrucker </ref> || Oewel, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in einem neuerbauten Haus am Katzengraben in Hamm, das noch ohne Nummer ist. Paten: der Buchdrucker Wilhelm Ludwig Curth; Luise Brette (?)
|| 1832-02-27 || 1832-03-11 || Lettmann, Ludwig Carl Wilhelm <ref> verstorben am 5. Oktober 1833 </ref> || m || ev. || Hamm || Lettmann, Heinrich <ref> Buchdrucker </ref> || Oewel, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in einem neuerbauten Haus am Katzengraben in Hamm, das noch ohne Nummer ist. Paten: der Buchdrucker Wilhelm Ludwig Curth; Luise Brette (?)
|-
|| 1832-03-01 || 1832-03-17 || Pröbsting, Friedericke Caroline Henriette || w || ev. || Hamm || Pröbsting, Gerhard <ref> Bäcker und Schankwirt </ref> || Osthaus, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Witwe Henriette Spieckermann, geborene Pröbsting; die Jungfrau Caroline Flume; der Schankwirt Diedrich Lux




78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü