25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Wiescherhöfen) |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (Planmäßig überarbeitet) |
||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[1933]]: Die Hitler-Jugend in Hamm verbrennt sogenannte | * [[1933]]: Die Hitler-Jugend in Hamm verbrennt sogenannte „Schmutz- und Schundliteratur“. | ||
* [[1957]]: In Hamm wird die erste Polio-Schluckimpfung durchgeführt. | * [[1957]]: In Hamm wird die erste Polio-Schluckimpfung durchgeführt. | ||
* [[1978]]: Heftige Regenfälle sind der Beginn einer Überflutung des [[Wiescherbach|Wiescherbachs]] in [[Wiescherhöfen]]. Mit Hilfe von Einsatzkräften der Bundeswehr können schließlich ab dem [[24. Mai]] 31 Hektar überflutete Flächen wieder freigepumpt werden.<ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 81 </ref> | * [[1978]]: Heftige Regenfälle sind der Beginn einer Überflutung des [[Wiescherbach|Wiescherbachs]] in [[Wiescherhöfen]]. Mit Hilfe von Einsatzkräften der Bundeswehr können schließlich ab dem [[24. Mai]] 31 Hektar überflutete Flächen wieder freigepumpt werden.<ref> vgl. Dotter, Hans-Karl; Beeck, Anneliese: Bilder-Chronik. Aus 25 Jahren Hammer Stadtgeschichte 1965–1990, S. 81.</ref> | ||
== Militär == | == Militär == | ||
* [[1776]]: König Friedrich II. von Preußen befördert Generalmajor von Wolffersdorff zum Generalleutnant. | * [[1776]]: König Friedrich II. von Preußen befördert Generalmajor von Wolffersdorff zum Generalleutnant. | ||
== Politik == | == Politik == | ||
*[[1323]]: An der Zugbrücke zu Hamm kommt es zu einem Gefecht zwischen den Burgmannen von der Mark und dem Erbischof von Münster, Ludwig von Hessen. Der letztgenannte verlor das Gefecht und wurde gefangen genommen und erst im November nach Zahlung eines Lösegeldes wieder freigelassen. | *[[1323]]: An der Zugbrücke zu Hamm kommt es zu einem Gefecht zwischen den Burgmannen von der Mark und dem Erbischof von Münster, Ludwig von Hessen. Der letztgenannte verlor das Gefecht und wurde gefangen genommen und erst im November nach Zahlung eines Lösegeldes wieder freigelassen. | ||
== Bildung == | == Bildung == | ||
* [[1612]]: Das reformierte Presbyterium und die Lehrer der [[Lateinschule]] beraten über den Niedergang der Schule.<ref> vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm</ref> | |||
* [[1612]]: Das reformierte Presbyterium und die Lehrer der [[Lateinschule]] beraten über den Niedergang der Schule. <ref> vgl. Datenchronik Stadtarchiv Hamm </ref> | |||
* [[1745]]: [[Carl Ludwig Wesenfeld]] wird als Professor der Rechte am [[Gymnasium Hammonense|Akademischen Gymnasium]] in Hamm eingeführt. | * [[1745]]: [[Carl Ludwig Wesenfeld]] wird als Professor der Rechte am [[Gymnasium Hammonense|Akademischen Gymnasium]] in Hamm eingeführt. | ||
== Religion == | == Religion == | ||
* [[1642]]: Andreas Keyser aus Fulda wird als Guardian des [[Franziskaner-Kloster|Franziskaner-Klosters]] in Hamm eingesetzt. | * [[1642]]: Andreas Keyser aus Fulda wird als Guardian des [[Franziskaner-Kloster|Franziskaner-Klosters]] in Hamm eingesetzt. | ||
* [[1714]]: Mauritius Cuer wird als Guardian des [[Franziskaner-Kloster|Franziskaner-Klosters]] in Hamm eingesetzt. | * [[1714]]: Mauritius Cuer wird als Guardian des [[Franziskaner-Kloster|Franziskaner-Klosters]] in Hamm eingesetzt. | ||
== Sport == | == Sport == | ||
* [[1967]]: Das [[Sport-Aquarium|Hallenbad]] in Bockum-Hövel wird eingeweiht. | * [[1967]]: Das [[Sport-Aquarium|Hallenbad]] in Bockum-Hövel wird eingeweiht. | ||
| Zeile 62: | Zeile 57: | ||
</noinclude>{{Vor Jahren|1957}} wird [[1957]] in Hamm die erste Polio-Schluckimpfung durchgeführt. | </noinclude>{{Vor Jahren|1957}} wird [[1957]] in Hamm die erste Polio-Schluckimpfung durchgeführt. | ||
{{Vor Jahren|1967}} wird [[1967]] das [[Sport-Aquarium|Hallenbad]] in Bockum-Hövel eingeweiht. | {{Vor Jahren|1967}} wird [[1967]] das [[Sport-Aquarium|Hallenbad]] in Bockum-Hövel eingeweiht. | ||
{{Vor Jahren|1978}} beginnt [[1978]] mit heftigen Regenfälle eine Überflutung des [[Wiescherbach|Wiescherbachs]] in [[Wiescherhöfen]]. 31 Hektar Flächen werden überflutet, sodass sogar die Bundeswehr um Hilfe beim Abpumpen gerufen werden muss. | |||
<noinclude>[[Kategorie: Tag]] | <noinclude>[[Kategorie: Tag]] | ||