ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1958: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  22. April 2022
Zeile 61: Zeile 61:
* Am [[6. Juli]] wird die Notkirche ''[[Maria Königin]]'' in der [[Nordenheide]] eingeweiht.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref> Etwas später, am [[2. August]], folgt die Einweihung der Kirche [[St. Bonifatius (Herringen)|St. Bonifatius]] in der [[Westenheide]].<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Am [[6. Juli]] wird die Notkirche ''[[Maria Königin]]'' in der [[Nordenheide]] eingeweiht.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref> Etwas später, am [[2. August]], folgt die Einweihung der Kirche [[St. Bonifatius (Herringen)|St. Bonifatius]] in der [[Westenheide]].<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Der Diözesanpräses Claes weiht am [[14. September]] das neue Kolpinghaus. Die Räume wurde durch Prof. Aznar Ibanez aus Saragossa künstlerisch gestaltet.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Der Diözesanpräses Claes weiht am [[14. September]] das neue Kolpinghaus. Die Räume wurde durch Prof. Aznar Ibanez aus Saragossa künstlerisch gestaltet.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Am [[20. Septmber]] werden vier neue Glocken der Christusgemeinde geweiht.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Am [[20. September]] werden vier neue Glocken der Christusgemeinde geweiht.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Dechant [[Franz Thöne]] weiht am [[12. Oktober]] den Grundstein der katholischen [[St.-Marien-Kirche]] in [[Wiescherhöfen]].
* Dechant [[Franz Thöne]] weiht am [[12. Oktober]] den Grundstein der katholischen [[St.-Marien-Kirche]] in [[Wiescherhöfen]].
* Anfang November werden die Grundsteine für die Neubauten der [[Pfarrkirche St. Georg|St. Georgs-Kirche]] und der [[Pfarrkirche Herz_Jesu_(Uentrop)|Herz Jesu-Kirche]] gelegt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
* Anfang November werden die Grundsteine für die Neubauten der [[Pfarrkirche St. Georg|St. Georgs-Kirche]] und der [[Pfarrkirche Herz_Jesu_(Uentrop)|Herz Jesu-Kirche]] gelegt.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1958 bis 30. Juni 1959. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1960 für Hamm und den Landkreis Unna. Hamm o.J. (1959), S. 126.</ref>
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü