ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Hochbunker: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
659 Bytes hinzugefügt ,  13. März 2022
Zeile 173: Zeile 173:
|-
|-
|}
|}
Der Hochbunker am Westentor ist baugleich zum ehemaligen Luftschutzbunker an der Feidikstraße. <ref> vgl. Wulf, Karl: Hamm - Planen und Bauen 1936-1945. Innenstadtplanung - Bau der Luftschutzbunker. Dargestellt und erläutert auf der Grundlage der Planungen des Stadtbaurats Emil Haarmann. Hamm 2002, S. 153 </ref>
Das Gebäude wird aktuell für den Zivilschutz genutzt und bietet  als öffentlicher Schutzraum Platz für 990 Personen, <ref> vgl. Wulf, Karl: Hamm - Planen und Bauen 1936-1945. Innenstadtplanung - Bau der Luftschutzbunker. Dargestellt und erläutert auf der Grundlage der Planungen des Stadtbaurats Emil Haarmann. Hamm 2002, S. 125 </ref>


== Luftschutzbunker Nr. 9 Vorsterhauser Weg ==
== Luftschutzbunker Nr. 9 Vorsterhauser Weg ==
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü