16.975
Bearbeitungen
(Link nicht mehr vorhanden.) |
|||
Zeile 112: | Zeile 112: | ||
Am 29. November 2014 wählten die Mitglieder der Jungen Union Hamm [[Benutzer:Marco1985|Marco Safar]] zu ihrem neuen Vorsitzenden. Safar hat sich mit seinem neuen Team zum Ziel gemacht, die JU Hamm zu modernisieren beispielsweise mit einem neuen Slogan und einem überarbeiteten Image sowie einem neuen Grundsatzprogramm. Politisch hat man bereits nach den ersten 100 Tagen mehrere Aktionen umsetzen können. Unter anderem hat die Junge Union Hamm dafür gesorgt, dass die Glasdächer am Hammer-[[Westentor]] nach Jahren vom Dreck befreit worden. Auch der "kritische Stachel" blieb im neuen Jahrtausend weiterhin Thema. So hat man beispielsweise gegenüber der Mutterpartei den Unmut ausgedrückt, dass sie auf Anraten der Hammer [[SPD]], wieder eine separate Bildungsdezernentin mit umsezte. Die dafür jährlichen Kosten in Höhe von 200.000 €, hätte die JU Hamm lieber direkt in die Hammer Schulen investiert gesehen. Mit der Forderung vom freien WLAN in allen öffentlichen Bussen in Hamm, hat sich die JU einen neuen längeren Schwerpunkt gesetzt. | Am 29. November 2014 wählten die Mitglieder der Jungen Union Hamm [[Benutzer:Marco1985|Marco Safar]] zu ihrem neuen Vorsitzenden. Safar hat sich mit seinem neuen Team zum Ziel gemacht, die JU Hamm zu modernisieren beispielsweise mit einem neuen Slogan und einem überarbeiteten Image sowie einem neuen Grundsatzprogramm. Politisch hat man bereits nach den ersten 100 Tagen mehrere Aktionen umsetzen können. Unter anderem hat die Junge Union Hamm dafür gesorgt, dass die Glasdächer am Hammer-[[Westentor]] nach Jahren vom Dreck befreit worden. Auch der "kritische Stachel" blieb im neuen Jahrtausend weiterhin Thema. So hat man beispielsweise gegenüber der Mutterpartei den Unmut ausgedrückt, dass sie auf Anraten der Hammer [[SPD]], wieder eine separate Bildungsdezernentin mit umsezte. Die dafür jährlichen Kosten in Höhe von 200.000 €, hätte die JU Hamm lieber direkt in die Hammer Schulen investiert gesehen. Mit der Forderung vom freien WLAN in allen öffentlichen Bussen in Hamm, hat sich die JU einen neuen längeren Schwerpunkt gesetzt. | ||
Unter dem Vorsitz von Safar, hat sich die JU Hamm bei der Jahreshauptversammlung am 14. November 2015 eine neue Ideensammlung (Grundsatzprogramm) | Unter dem Vorsitz von Safar, hat sich die JU Hamm bei der Jahreshauptversammlung am 14. November 2015 eine neue Ideensammlung (Grundsatzprogramm) gegeben. Inhalt dieser Ideensammlung sind unter anderem eine Windeltonne für die [[Stadt Hamm]], ein Hammer Gründungswettbewerb oder unter anderem eine Wassersraße in der Hammer Innenstadt. | ||
Bei der Jahreshauptversammlung am 13. Februar 2016 gab Marco Safar den Vorsitz an Jasmin Terta ab. | Bei der Jahreshauptversammlung am 13. Februar 2016 gab Marco Safar den Vorsitz an Jasmin Terta ab. |