ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Blauregenweg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Mm
(Bild eingefügt)
 
K (Mm)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Blauregenweg01.jpg
|Bild=Blauregenweg01.jpg
|Bildbeschreibung=Blauregenwg vom [[Kirchweg]] aus
|Bildbeschreibung=Blauregenwg vom [[Kirchweg]] aus
|Länge=150m
|Länge=150 m
|PLZ=59071
|PLZ=59071
|Bezirk=[[Uentrop]]
|Bezirk=[[Uentrop]]
Zeile 16: Zeile 16:
|Name-alt=
|Name-alt=
|Name-3345=
|Name-3345=
|Karte=<slippymap lat=51.67511 lon=7.88098 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=1/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.67511,7.88098|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.67511,7.88098~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|erfasst=12.08.2011
|erfasst=12.08.2011
}}
}}


Der '''Blauregenweg''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]].
Der '''Blauregenweg''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]]. Sie zweigt vom [[Kirchweg]] ab.  


Sie zweigt vom [[Kirchweg]] ab. Den Blauregenweg gab es schon früher als Fuß- und Radweg, der den [[Kirchweg]] mit der [[Wiesenstraße]] verband. Durch das Neubaugebiet Kirchweg wurde dieser Weg teilweise zur Straße ausgebaut.
Den Blauregenweg gab es schon früher als Fuß- und Radweg, der den [[Kirchweg]] mit der [[Wiesenstraße]] verband. Durch das Neubaugebiet Kirchweg wurde dieser Weg teilweise zur Straße ausgebaut.


Der Blauregenweg erscheint das erste Mal in den Postleitdaten der Deutschen Post AG von Juni 2011, was bedeutet, dass er im Zeitraum zwischen März und Juni 2011 so benannt worden ist, bzw. der neue Name von der Stadt Hamm an die Deutsche Post gemeldet wurde. In den Daten der Stadt wie Abfallplan, Wahllokalverzeichnis oder in Beschlussvorlagen konnte der Blauregenweg noch nicht gefunden werden. Im Geodatenportal der Stadt existiert er.
Der Blauregenweg erscheint das erste Mal in den Postleitdaten der Deutschen Post AG von Juni 2011, was bedeutet, dass er im Zeitraum zwischen März und Juni 2011 so benannt worden ist, bzw. der neue Name von der Stadt Hamm an die Deutsche Post gemeldet wurde.


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü