ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1825 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.081: Zeile 1.081:
|-
|-
|| 1825-08-12 || 1825-08-26 || Isenbeck, Henrietta Johann Wilhelmina Maria || w || ev. || Uentrop || Isenbeck, Henrich <ref> Verwalter </ref> || Osthoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Rittmeisters Ferdinand von Reck, Henrietta von Maltitz, aus Uentrop; die Ehefrau des Gemeinderats Henr. Holtmann, geborene Johanna Leusmann, aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Schulz-Rhynern aus Rhynern; die Jungfer Maria Tiggemann aus Dinker
|| 1825-08-12 || 1825-08-26 || Isenbeck, Henrietta Johann Wilhelmina Maria || w || ev. || Uentrop || Isenbeck, Henrich <ref> Verwalter </ref> || Osthoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Rittmeisters Ferdinand von Reck, Henrietta von Maltitz, aus Uentrop; die Ehefrau des Gemeinderats Henr. Holtmann, geborene Johanna Leusmann, aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Schulz-Rhynern aus Rhynern; die Jungfer Maria Tiggemann aus Dinker
|-
|| 1825-09-24 || 1825-10-02 || Trecker, Sophia Carolina Clara Maria Christina || w || ev. || Uentrop || Trecker, Joh. Diederich <ref> Weber </ref> || Franke, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Jungfer Sophia Heidböhmer aus Uentrop; die Jungfer Clara Otte aus Uentrop; die Jungfer Caroline Wiethege aus Vöckinghausen; die Jungfer Maria Christ. Meyer aus der Pilsheide; die Jungfer Maria Kampmann aus Hamm; der Jüngling Conrad Krabs aus der Mark
|-
|| 1825-10-12 || 1825-10-20 || Wiethege, Clara Louisa Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Wiethege, Matt. <ref> Kötter </ref> || Bielefeld, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Henr. Kötter, geborene Anna Cathar. Hüttemann, aus Uentrop; die Jungfer Louisa Wältken aus Uentrop; die Jungfer Cathar. Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Clara Isenbeck aus Norddinker
|-
|| 1825-10-21 || 1825-10-30 || Blanke, Heinrich Matthias Friedrich Peter || m || ev. || Uentrop || Blanke, Joh. Died. <ref> Ackerknecht </ref> || Luicke, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der leibzüchter Henr. Blanke aus Schmehausen; der Kötter Frieder. Bitter gen. Blanke aus Schmehausen; der Kötter Matthias Luicke aus Uentrop; der Jüngling Peter Hüser aus Braam; der Jüngling Matthias Helmich aus Uentrop
|-
|| 1825-11-09 || 1825-11-20 || Corte gen. Sundermann, Henrich Friederich Franz Wilhelm || m || ev. || Uentrop || Corte gen. Sundermann, Fried. <ref> Tagelöhner </ref> || Rogge gen. Otte, Henrietta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Seiler Fried. Wessel gen. Otte aus Uentrop; der Seiler Henr. Kohlhase aus Uentrop; der Jüngling Henr. Corte aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmina Vogel aus Uentrop; der Jüngling Franz Schlotmann aus Norddinker
|-
|| 1825-12-12 || 1825-12-20 || Hörenbaum, Charlotta Louisa Henrietta Clara Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Hörenbaum, Franz <ref> Kötter </ref> || Müller, Louisa || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Colons Matth. Müller im Hagen, geborene Charlotta Hoppe, aus Lütke-Uentrop; die Ehefrau des Kötters Christ. Müller gen. Baumeister, geborene Elis. Bierwirth, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Joh. Died. Müller gen. Loecke, geborene Louisa Hörenbaum, aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Christ. Hoppe, geborene Henrietta Graevinghoff, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Fried. Pannock, geborene Clara Hörenbaum, aus Schmehausen
|-
|| 1825-12-18 ||  || Kockerbeck, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Uentrop || Kockerbeck, Henr. <ref> Kötter </ref> || Brune, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten:
|-
|| 1825-12-20 || 1825-12-26 || Möller gen. Renvert, Franz Ernst Peter Heinrich Diederich || m || ev. || Uentrop || Möller gen. Renvert, Christ. <ref> Weber </ref> || Witthaus, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Colon Franz Senger aus Schmehausen; der Tagelöhner Ernst Müller aus Schmehausen; der Weber Peter Heidkaemper aus Schmehausen; der Schuster Heinr. Kohlhase aus Schmehausen; der Tagelöhner Died. Brümmer gen. Wiethaus aus Uentrop
|}
|}


78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü