ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.096: Zeile 1.096:
|| 1823-10-14 || 1823-10-19 || Corte gen. Sundermann, Clara Engel Charlotta Maria Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Corte gen. Sundermann, Fried. <ref> Tagelöhner </ref> || Graevinghoff, Henrietta  <ref> Anmerkung unter dem Namen: Rogge gen. Otte, vgl. S. 45 Nr. 23 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Die Ehefrau des Colons Fried. Graevinghoff, geborene Clara Sybilla Schulze Berge aus Uentrop; die Ehefrau des Seilers Matth. Otte, geborene M;aria Cathar. Gröpper aus Uentrop; die Jungfer Charlotta Hoselmann aus Uentrop; die Jungfer Cathar. Elisab. Corte gen. Knocke aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Engel Aulmann aus Nateln
|| 1823-10-14 || 1823-10-19 || Corte gen. Sundermann, Clara Engel Charlotta Maria Catharina Elisabeth || w || ev. || Uentrop || Corte gen. Sundermann, Fried. <ref> Tagelöhner </ref> || Graevinghoff, Henrietta  <ref> Anmerkung unter dem Namen: Rogge gen. Otte, vgl. S. 45 Nr. 23 </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: Die Ehefrau des Colons Fried. Graevinghoff, geborene Clara Sybilla Schulze Berge aus Uentrop; die Ehefrau des Seilers Matth. Otte, geborene M;aria Cathar. Gröpper aus Uentrop; die Jungfer Charlotta Hoselmann aus Uentrop; die Jungfer Cathar. Elisab. Corte gen. Knocke aus Uentrop; die Jungfer Elisab. Corte aus Uentrop; die Jungfer Engel Aulmann aus Nateln
|-  
|-  
|| 1823-10-22 || 1823-11-05 || Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Ludolph Diederich Conrad || m || ev. || Uentrop || Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Henr. <ref> Verwalter </ref> || Osthoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Jüngling Ludolph Ostohoff aus Recklingsen; der Jüngling Dieder. Isenbeck gen. Schulze-Rhanern aus Rhynern; der Metzger Conrad Guithe aus Kassel; die Ehefrau des Wirts Ober, geborene Sophia Hoppe gen. Schiffwirth aus Haaren
|| 1823-10-22 || 1823-11-05 || Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Ludolph Diederich Conrad || m || ev. || Uentrop || Isenbeck gen. Schulze Rhynern, Henr. <ref> Verwalter </ref> || Osthoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: der Jüngling Ludolph Ostohoff aus Recklingsen; der Jüngling Dieder. Isenbeck gen. Schulze-Rhanern aus Rhynern; der Metzger Conrad Guithe aus Kassel; die Ehefrau des Wirts Oberg, geborene Sophia Hoppe gen. Schiffwirth aus Haaren
|-
|| 1823-11-07 || 1823-11-09 || Oesselke, Charlotta Christina Theresia Sophia || w || ev. || Uentrop || Oesselke, Henr. <ref> Holzschuhmacher </ref> || Faerber, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Predigers L. Neuhaus, geborene Charlotta von Schwedler aus Uentrop; die Ehefrau des Wirts Fried. Faerber, geborene Anna Christina Brand aus Schmehausen; die Ehefrau des Kornhändlers Died. Westerhoff, geborene Theresia Westerhoff aus Schmehausen; die Ehefrau des Colons Ernst Erley, geborene Sophia Westerhoff aus Vellinghausen; die Jungfer Sophia Blankennagel aus Bünninghausen
|-
|| 1823-11-18 || 1823-11-23 || Hoppe, Henrietta Clara Christina <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Uentrop || Corte, Gottfried <ref> als Kindsvater benannt; Ackerknecht </ref> || Hoppe, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Jungfer Clara Peters aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Hoppe aus Schmehausen; die Jungfer Henrietta Graevinghoff aus Uentrop; die Jungfer Christina Siegenbeck aus Uentrop; die Jungfer Henrietta Müller in der Pelkumsfort
|}
|}


78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü