78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 788: | Zeile 788: | ||
|- | |- | ||
|| 1823-01-13 || 1823-01-17 || Borgmann, Clara Maria Josina || w || ev. || Mark || Borgmann, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Kleibömer, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Colons Friedrich Hoefelinghaus aus Werries, Maria Hoefelinghaus; die Ehefrau des Leinewebers Wilhelm Kleibömer aus Frielinghausen, Clara Maria Hoffmann – vertreten durch ihren Ehemann; Maria Wessel, ledig, aus Haaren; Josina Hokamp, ledig, aus der Feldmark | || 1823-01-13 || 1823-01-17 || Borgmann, Clara Maria Josina || w || ev. || Mark || Borgmann, Gerhard <ref> Tagelöhner </ref> || Kleibömer, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Colons Friedrich Hoefelinghaus aus Werries, Maria Hoefelinghaus; die Ehefrau des Leinewebers Wilhelm Kleibömer aus Frielinghausen, Clara Maria Hoffmann – vertreten durch ihren Ehemann; Maria Wessel, ledig, aus Haaren; Josina Hokamp, ledig, aus der Feldmark | ||
|- | |||
|| 1823-01-18 || 1823-01-23 || Stork, Johann Georg Christian || m || ev. || Mark || Stork, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Feldkoert gen. Kaiser, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Georg Bebrod, Tagelöhner aus der Mark; der Leineweber Christian Kaiser aus Braam; Christian Stork, ledig, aus der Feldmark; die Ehefrau des Zimmermanns Diederich Kaiser gen. Rüter aus Braam, Anna Sibilla Schumacher | |||
|- | |||
|| 1823-01-27 || 1823-02-02 || Graeve, Johann Carl Eberhard <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Mark || || Graeve, Charlotta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: der Colon Carl Schulze gen. Graeve aus Ostwennemar; der Ackersmann Johann Heimbeck aus der Ostenfeldmark; der Schuster Eberhard Biehaut, Bürger aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1823-02-22 || 1823-02-27 || Königrörer, Maria Sophia Wilhelmina || w || ev. || Mark || Königrörer, Friederich <ref> Ackerknecht </ref> || Bilefeld, Margaretha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Colons Carl Schulze gen. Graeve aus Ostwennemar, Janna Maria Döring; Wilhelmina Rump, ledig, aus Braam; Elisabeth Pier, ledig, aus Dinker; Anna Maria Königrorer, ledig, aus Uentrop; Sophia Wilshaus, ledig, aus Braam | |||
<!-- | <!-- | ||