1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 485: Zeile 485:
|-
|-
|| 1823-10-01 || 1823-10-05 || Paschen gen. Wenker, Franz Heinrich || m || kath. || Hamm || Paschen gen. Wenker, Franz <ref> Postknecht </ref> || Busmann, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=256 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schuster Franz Schumacher aus Rhynern; der Schneidergeselle Heinrich Plettenberg; die Jungfrau Anna Maria Weber aus Hamm  
|| 1823-10-01 || 1823-10-05 || Paschen gen. Wenker, Franz Heinrich || m || kath. || Hamm || Paschen gen. Wenker, Franz <ref> Postknecht </ref> || Busmann, Anna Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=256 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schuster Franz Schumacher aus Rhynern; der Schneidergeselle Heinrich Plettenberg; die Jungfrau Anna Maria Weber aus Hamm  
|-
|| 1823-10-07 || 1823-10-12 || Jansen, Wilhelmine Sophie Henriette || w || kath. || Hamm || Jansen, Johann Theodor <ref> Schneider </ref> || Fidler, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=257 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 236 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Jungfrau Wilhelmine Pieper aus Hamm; Sophie Meermann aus Kamen; der Schneidergeselle Meinulph Bergmann aus Ober-Tudorf im Paderbornischen
|-
|| 1823-10-12 || 1823-10-16 || Vieter, Johann Carl Engelbert || m || kath. || Hamm || Vieter, Eberhard <ref> Müller </ref> || Steinfort, Marie Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=257 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 488 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schmied Johann Engelbert Steinfort; der Kaufmann Johann Böckel; Elisabeth Voss, verwitwete Quante aus Ham
|-
|| 1823-10-11 || 1823-10-19 || Schulze, Elise Henriette Caroline || w || kath. || Hamm || Schulze, Heinrich <ref> Schneidermeister </ref> || Voss, Sophie || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=257 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 231 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Catharine Sophie Althof, verwitwete Voss, vertreten durch ihre Tochter Henriette Voss aus Hamm; Elise Schulze, geborene Eickenbusch aus Kaunitz; Carl Heinrich Meyer aus Bünde, Feldwebel beim Hammschen Garde-Landwehr-Bataillon
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen