ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 467: Zeile 467:
|-
|-
|| 1823-09-12 || 1823-09-14 || Schulze, Johanne Theodore <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> hat die Vaterschaft des Kindes gerichtlich eingestanden; aus Sandbochum </ref> || Schulze, Gertrud <ref> Dienstmagd; aus Münster </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=253 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 602 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Theodore Schulze aus Münster; Maurer Johann Meier aus Hamm  
|| 1823-09-12 || 1823-09-14 || Schulze, Johanne Theodore <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> hat die Vaterschaft des Kindes gerichtlich eingestanden; aus Sandbochum </ref> || Schulze, Gertrud <ref> Dienstmagd; aus Münster </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=253 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 602 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Theodore Schulze aus Münster; Maurer Johann Meier aus Hamm  
|-
|| 1823-09-14 || 1823-09-20 || Schafstein, Johanne Marie Catharine Friederike || w || kath. || Hamm || Schafstein, Christoph <ref> Schneider </ref> || Pieper, Marie Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=253 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Marie Catharine Thielmann, Witwe
|-
|| 1823-09-11 || 1823-09-21 || Rothmann, Christian Carl Mathias Friedrich <ref> verstorben am 7. Juni 1824 </ref> || m || kath. || Hamm || Rothmann, Jospeh <ref> Tagelöhner </ref> || Balks, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=254 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Tischler Christoian Kakeler; Carl Schmigalla; Marie Korn, geborene Eilflein; Friederike Küper
|-
|| 1823-09-17 || 1823-09-21 || Schaaf, Henriette Wilhelmine Catharine || w || kath. || Hamm || Schaaf, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Mürmann, Anna Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=254 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 297 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfer Marie Catharine Abt aus Soest; Wilhelmine Kuhlmann aus Dinker; heinrich Steinkamp aus Heessen
|-
|| 1823-09-23 || 1823-09-28 || Scharnika, Johann Ludwig || m || kath. || Hamm || Scharnika, Ludwig <ref> Schuster </ref> || Dames, Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=254 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 321 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schustermeister Heinrich Ebel; Anton Buschmann, Gold- und Silberarbeiter; Frau Posthalterin Möllenhoff, geborene Borberg
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü