ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 439: Zeile 439:
|-
|-
|| 1823-03-30 || 1823-07-06 || Wiemann, Wilhelmine Henriette Friederike Franziska || w || kath. || Hamm || Wiemann, Joseph <ref> Tagelöhner </ref> || Mons, Anna Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=248 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Louise von Kleist; Wilhelmine Brinkmann; Wilhelmine Luks; Henriette Osthus; Friedrich Göbhart aus Hamm  
|| 1823-03-30 || 1823-07-06 || Wiemann, Wilhelmine Henriette Friederike Franziska || w || kath. || Hamm || Wiemann, Joseph <ref> Tagelöhner </ref> || Mons, Anna Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=248 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Louise von Kleist; Wilhelmine Brinkmann; Wilhelmine Luks; Henriette Osthus; Friedrich Göbhart aus Hamm  
|-
|| 1823-07-09 || 1823-07-17 || Hengsbach, Heinrich Gerhard Carl || m || kath. || Hamm || Hengsbach, Carl <ref> Schreiner </ref> || Schulze, Maria Christine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=249 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schmied Gerhard Heinrich Vieter; Friedrich Heinrich Ludwig Busch, Glaser; Jette Charlotte Biermann, verheiratete Pietig
|-
|| 1823-07-28 || 1823-08-03 || Kirchhoff, Catharine Caroline Antonette <ref> verstorben am 3. November 1823 </ref> || w || kath. || Hamm || Kirchhoff, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Köhler, Marianne || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=249 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Demoiselle Caroline Clodt aus Eulenburg; Catharine Kemming; Anton Holtmeier aus Münster
|-
|| 1823-08-04 || 1823-08-06 || Lohkaemper, Johanna Maria <ref> verstorben am 14. Juni 1825 </ref> || w || kath. || Hamm || Lohkaemper, Franz <ref> Müller </ref> || Schaeper, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=249 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 211 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Mork, geborene Wilhelmine Osthus; der Müller Eberhard Vieter aus Hamm
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü