ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 405: Zeile 405:
|-
|-
|| 1823-03-07 || 1823-03-11 || Schwammann, Gerhard Heinrich Bernhard Carl <ref> verstorben am 26. Mai 1828 </ref> || m || kath. || Hamm || Schwammann, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Bahne, Maria Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=242 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerhard Heinrich Bremann aus der Westenfeldmark; Heinr. Theodor Bahne; Angela Bahne aus Scheidingen; Gertrud Keiser aus Beckum
|| 1823-03-07 || 1823-03-11 || Schwammann, Gerhard Heinrich Bernhard Carl <ref> verstorben am 26. Mai 1828 </ref> || m || kath. || Hamm || Schwammann, Franz Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Bahne, Maria Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=242 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gerhard Heinrich Bremann aus der Westenfeldmark; Heinr. Theodor Bahne; Angela Bahne aus Scheidingen; Gertrud Keiser aus Beckum
|-
|| 1823-03-10 || 1823-03-16 || Schlüter, Johanne Marie Elisabeth || w || kath. || Hamm || Schlüter, Anton <ref> Tagelöhner </ref> || Heidhoff, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=243 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 303 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Maria Catharine Moddick; Johann Wilhelm Fischer, Tischler; Bernard Diekmann, Schneider aus Hamm
|-
|| 1823-03-14 || 1823-03-20 || Schleimer, Friedrich Heinrich Carl <ref> verstorben am 13. März 1824 </ref> || m || kath. || Hamm || Schleimer, Johann Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Kerkmann, Sibilla Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=243 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Gärtner Heinrich Ruthmann; der Schlächter Friedrich Dickhaut; die Jungfrau Clara Maria Kleinsorge aus Dinker
|-
|| 1823-03-25 || 1823-04-06 || Schroeder, Sophie Lisette || w || kath. || Hamm || Schroeder, Georg <ref> Schneider </ref> || Kaemper, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=243 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 145 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Lisette Pieper; Sophie Birnstein aus Hamm; Sophie Knecht aus Westernkotten
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü