1823 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 302: Zeile 302:
|-
|-
|| 1823-06-03 || 1823-06-22 || Römer, Gottfried Carl || m || ev. || Hamm || Römer, Diedrich <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Reinoldt, Anne Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ½ in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Großvater des Kindes mütterlicherseits, der Bäcker Carl Reinold; die Ehefrau Anna Sophia Redicker, Gattin des Gastgebers und Bäckers Gottfried Redicker, geborene Bandecow
|| 1823-06-03 || 1823-06-22 || Römer, Gottfried Carl || m || ev. || Hamm || Römer, Diedrich <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Reinoldt, Anne Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 ½ in der Ritterstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Großvater des Kindes mütterlicherseits, der Bäcker Carl Reinold; die Ehefrau Anna Sophia Redicker, Gattin des Gastgebers und Bäckers Gottfried Redicker, geborene Bandecow
|-
|| 1823-06-09 || 1823-06-26 || Unkenbold, Maria Christine || w || ev. || Hamm || Unkenbold, Arn. jun. ||  Asbeck, Gerdrud <ref> aus Duisburg </ref>|| [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 36 in der Oststraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau Maria Christina Geisthövel, geborene Leffert; die Ehefrau Johanna Christine Elisabeth Asbeck, geborene Leffert
|-
|| 1823-06-08 || 1823-06-29 || Althof, Maria Christine Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Althof, Friedrich <ref> Schneidermeister </ref> || Gastmeister, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 521 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Hölscher; Maria Catharina Middendorf; Wilhelm Kampmann; Christian Plattfuss
|-
|| 1823-06-30 || 1823-07-06 || Freund, Louise Christine Henriette || w || ev. || Hamm || Freund, Friedrich August Wilhelm <ref> Schornsteinfeger </ref> || Grewe, Anne Elisabeth Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Louise Grewe, geborene Ullrich; die Jungfrau Maria Christine Schmidt; der Glaser Heinrich Busch
|-
|| 1823-07-18 || 1823-07-26 || Schlüter, Caroline Sophia Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Schlüter, Gerhard Wilhelm || Toscana, Anna Maria Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 163 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Jungfrau Sophia Keck; die Jungfrau Wilhelmine Schaaf; der Oberlandesgerichtskanzlist Carl Samuel Schubert, gebürtig aus Berlin
<!--
<!--
|-
|-
78.624

Bearbeitungen