ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Juden in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
244 Bytes hinzugefügt ,  11. November 2021
Zeile 87: Zeile 87:
* [[Hermann Eickhoff]]: ''Aus der Kirchen- und Schulgeschichte Hamms'', in: 700 Jahre Stadt Hamm, hrsg. vom Magistrat der Stadt Hamm, Hamm 1927, Nachdruck Werl 1973, S. 156-173.
* [[Hermann Eickhoff]]: ''Aus der Kirchen- und Schulgeschichte Hamms'', in: 700 Jahre Stadt Hamm, hrsg. vom Magistrat der Stadt Hamm, Hamm 1927, Nachdruck Werl 1973, S. 156-173.
* Andreas Skopnik: ''Öffnet die Pforten der Gerechtigkeit'', Hamm 1995.
* Andreas Skopnik: ''Öffnet die Pforten der Gerechtigkeit'', Hamm 1995.
* [[:Datei:Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-11.11.2021 - Verbrechen mitten in der Stadt-p1.jpg|Rabea Wortmann: Verbrechen mitten in der Stadt. Gedenktafel soll an jüdische Zwangsunterkunft erinnern. Westfälischer Anzeiger vom 11. November 2021]]
* Informationstafeln in der Ausstellung zur Stadtgeschichte von Hamm im Städtischen Gustav-Lübcke-Museum Hamm.
* Informationstafeln in der Ausstellung zur Stadtgeschichte von Hamm im Städtischen Gustav-Lübcke-Museum Hamm.


78.624

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü