ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Selmigerheideweg

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Selmigerheideweg ist eine Straße im Bezirk Pelkum. Sie verbindet die Wiescherhöfener Straße mit der Doenchstraße.

Baumaßnahmen

Ab Anfang 2025 sollte nach ursprünglicher Planung eine Fahrbahnsanierung mit Kanalbau auf der gesamten Länge stattfinden.

Unter anderem hier muss der Eigentümer Vorgärten und Stellplätze teils zurückbauen

Der Ausbauplan S 12/24 Selmigerheideweg – Wiescherhöfener Straße bis Doenchstraße hing schließlich in der Zeit vom 26. Mai bis 6. Juni 2025 im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt bzw. im Technischen Rathaus aus. Demnach müssen vor Beginn der Arbeiten aus Gründen einer Straßenverbreiterung und der Schaffung von Baumbeeten die Pkw-Stellplätze oder Vorgärten mehrerer Häuser teils gegen den Widerstand der Eigentümer zurückgebaut werden, darunter unter anderem jene der Mehrfamilienhäuser mit den Hausnummern 2 und 2a sowie weiterer Grundstücke. Die Bezirksvertretung Hamm-Pelkum beschloss die Umsetzung vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Mittel in ihrer Sitzung vom 17. Juni 2025.

Die Kosten für den Straßen- und Kanalbau sollen sich auf ca. 600.000 Euro belaufen.

Bildergalerie Selmigerheideweg

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png

  • Das Parken ist aufgrund von Anwohnerbeschwerden seit Anfang der 2000er Jahre nur auf den gekennzeichneten Abschnitten des Bordsteins erlaubt.