ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Ostenallee 36

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei dem Baudenkmal Ostenallee 36 (Villa Uffeln) handelt es sich um ein zweigeschossiges, dreiachsiges Wohnhaus in Putz- und Backstein. Die neubarocke Villa wurde um 1905 errichtet und zum 22. Mai 1989 in die Denkmalliste der Stadt Hamm eingetragen.

Die rechte Achse ist durch Pilaster und einen Volutengiebel betont. Im Erdgeschoss sind Stichbogenfenster und im Obergeschoss auch Rundbogenfenster. Das Haus hat ein schiefergedecktes Mansarddach.

Baudenkmaleintrag

Die Denkmaleigenschaft erstreckt sich auf die Fassade, die Fenster, Türen und das Dach des Gebäudes. [1]

Fotos

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 82

Literatur

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 82, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 41' 5.97" N, 7° 49' 55.91" O