ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Notarzt

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Icon Warnung-300x300.PNG
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung
Sollten Sie sich über Notarzt auskennen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern bzw. zu aktualisieren. Anmerkungen finden Sie ggf. auf der Diskussionsseite.

Bei lebensgefährlichen Erkrankungen oder Unfällen erreichen Sie den Notarzt/Rettungsdienst über

Tel. 112

Der Notarzt in der Stadt Hamm wird abwechselnd von den Krankenhäusern der Stadt Hamm gestellt. Er wird mit einem Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr zusammen mit einem Rettungswagen (Rendezvous-Verfahren) zum Einsatzort gebracht, um lebensbedrohlich erkrankte Patienten zu versorgen und nach Stabilisierung in ein Krankenhaus zu begleiten. In Hamm werden im Regelrettungsdienst zwei Notärzte vorgehalten, die nach einsatztaktischen Gesichtspunkten im Stadtgebiet positioniert sind. Für den Massenanfall von Verletzten (MANV) wird ein Leitender Notarzt vorgehalten, der von einem speziellen Einsatzführungsfahrzeug zur Einsatzstelle gebracht wird.

Bei allgemeinen Erkrankungen (z.B. grippaler Infekt) suchen Sie bitte Ihren Hausarzt auf.

Bei Erkrankungen, die nicht lebensbedrohlich sind, aber deren Behandlung nicht bis zum nächsten Werktag warten kann, stehen Ihnen außerhalb der normalen Sprechzeiten der kassenärztliche Notdienst (Tel. 1 92 92) und die

Notfallpraxis, St. Barbara-Klinik
Praxiszeiten:
Mo/Di/Do/Fr 19-22 Uhr
Mi 10-21 Uhr
Sa/So 9-21 Uhr
Tel. 0 23 81 / 91 57 07- zur Verfügung.