ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Menzelstraße 41

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei dem Gebäude Menzelstraße 41 handelt es sich ein zweigeschossiges, pfannengedecktes kleines Fachwerkhaus. Es wurde im Jahr 1860 erbaut und besitzt einen quadratischen Grundriss mit einer rückwärtigen Wirtschaftskübbung und einen kleinen Stallanbau.

Baudenkmaleintrag

Das Fachwerkhaus ist typisch für eine Gebäudeart mit Wohn- und Wirtschaftsteil, wie man es sehr häufig in diesem Bereich vorfand. Hier ist noch ein Gebäude vorhanden, das im Äußeren (bis zum Detail) noch ursprünglich erhalten ist.
An der Erhaltung und Nutzung besteht ein öffentliches Interesse, da es bedeutend für die Geschichte des Menschen und die Architekturgeschichte ist. [1]

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 96

Literaturnachweis

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 96, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 39' 14.66" N, 7° 50' 43.34" O