Zum Inhalt springen

Kumper Landstraße

Aus HammWiki

Die Kumper Landstraße ist eine Straße im Bezirk Rhynern. Sie verbindet die Werler Straße mit der Kamener Straße in Bönen-Flierich. Zur Kumper Landstraße gehören einige Stichstraßen, die als Zufahrten zu Bauernhöfen dienen.

Verkehrsbelastung

Die Verkehrsbelastung der Kumper Landstraße betrug im Jahre 2010 im Durchschnitt 1.709 Fahrzeuge/24h. [1]

Baumaßnahmen

Im August 2022 wurde begonnen, die Kumper Landstraße in mehreren Bauabschnitten zwischen Werler Straße und der Ortsgrenze zu Bönen-Flierich zu sanieren.

Der erste Bauabschnitt betraf den Abschnitt zwischen Werler Straße und August-Heinrich-Weg. Der zweite Bauabschnitt startete Ende September 2022 und betraf den Abschnitt zwischen August-Heinrich-Weg und Gobel-von-Drechen-Straße. Dieser Abschnitt wurde wurde nach einer witterungsbedingten Pause im März 2023 fertiggestellt. Straßen.NRW investierte hier 1,2 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln. Im Anschluss an die Maßnahme wurde die Landesstraße zu einer Kreisstraße abgestuft und liegt dann künftig in der Baulast der Stadt Hamm.

Danach sollte der dritte Bauabschnitt beginnen, dieser betraf den Abschnitt zwischen der Gobel-von-Drechen-Straße und der Ortsgrenze zu Bönen-Flierich, was sich aber verzögerte.

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrte ab dem 24. Februar 2025 die Kumper Landstraße zwischen Im Fliericher Mersch in Bönen und der Gobel-von-Drechen-Straße in Hamm. Straßen.NRW erneuerte auf diesem Abschnitt der L663 zwei Brücken über die Seseke. Eine weiträumige Umleitung für den Durchgangsverkehr führte über B63 (Werler Straße) und L667 (Unnaer Straße/Rhynerner Straße/Röhrberg).[2][3][4]

Ürsprünglich sollte der dritte Bauabschnitt im September 2025 fertiggestellt sein, aufgrund widriger Bodenverhältnisse haben die Arbeiten an den Spundwänden einige Wochen länger als geplant gedauert, sodass die Fertigstellung nun für Ende 2025 geplant ist.[5]

Hausnummern

5 Gut Kump

Bildergalerie Kumper Landstraße

Presseberichte

Zum Artikel gibt es eine Sonderseite mit Presseberichten.

Haltestelle

Besonderheiten

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.