ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Kolonieschule
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Kolonieschule war eine evangelische Volksschule in Werries. Sie wurde 1912 an der Kreuzung Uentroper Weg/Braamer Straße eingerichtet. Nach Kriegsende 1945 wurde der erste Unterricht am 1.10.1945 mit 5 Lehrerinnen und 2 Lehrern weitergeführt und erst 1968 aufgelöst.
Leiter (Hauptlehrer, Rektoren und Konrektoren)
Als Hauptlehrer und Rektoren der Schule sind bekannt:
- Karl-Friedrich Wiehage (Rektor 1.7.1920 - ??)
- Kommissarischer Leiter nach 1945 Rektor Brüser
Als Lehrer sind bekannt:
- Fritz Stenner (Konrektor von 1963 - 1968)
- August Brutzel
- Clara Hennekemper
- Friedrich-Wilhelm Rogge
- Marie Eckey
- Lehrer Westerhellweg
- Lehrer Wilms
- Lehrer Wagemann
- Lehrer Vogel
- Leherin Paweelka
- Lehrer Heimann
Schulgebäude
Das Schulgebäude der evangelischen Kolonieschule befindet sich noch Heute an der Ecke Alter Uentroper Weg und der Braamer Straße. Das Gebäude wird heute als sozialer Treffpunkt genutzt.
Literatur
- Karl-Heinrich Brackemann: Demokratischer Neubeginn. Die Gemeinde Werries. 1945-1949