ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Horster Straße/Im Großen Kamp

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hofkreuz am Hof Stork stammt aus dem Jahre 1909. Das aus Sandstein gefertigte Hochkreuz mit eisernem Korpus und der ebenfalls eisernen Umzäunung wurde mit Wirkung vom März 1996 in die Denkmalliste der Stadt Hamm eingetragen.

Auf einem Spielplatz gegenüber in einem damaligen Waldstück soll nach mündlicher Überlieferung ein Kind tödlich verunglückt sein. Der Hofbesitzer Bernhard Stork wollte daran mit diesem Kreuz erinnern.

Baudenkmaleintrag

Es handelt sich zwar nicht um ein für die Geschichte eines Hofes typisches und qualitativ überdurchschnittliches Kreuz, aber an dessen Erhaltung und Nutzung besteht - angesichts des überkommenen Zustandes - dennoch ein öffentliches Interesse aus volkskundlichen Gründen. Das Hofkreuz ist bedeutend für die Geschichte der Menschen im Stadtteil Bockum-Hövel. [1]

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 41' 50.5" N, 7° 42' 41.8" O

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 224