ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Hohe Straße 75
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Dieser Artikel behandelt das Baudenkmal Hohe Straße 75, für das dort ansässige Finanzamt Hamm siehe hier. |
Adresse & Kontakt
- Bezirk
- Hamm-Mitte
- Stadtteil
- Mitte
- Adresse
- Hohe Straße 75
59065 Hamm
Eigenschaften
- Typ
- Öffentliches Gebäude
Historisches
- Existiert seit
- 1925
- Denkmalliste
- No. 1 seit dem 3. Juni 1985
- Datenstand:
- 15.08.2023
Das Gebäude Hohe Straße 75 wurde in den Jahren 1924/25 für das Finanzamt Hamm errichtet. Es ist ein viergeschossiger Putzbau von elf Achsen, von denen die neun mittleren mit dreigeschossigen Blendbögen versehen wurden, welche die Fenster zu senkrechten Bahnen zusammenfassen. Die Mittelachse weist ein relativ niedriges Portal mit kleinem Dreiecksgiebel und "Beschlagwerk" an den Türgewänden auf.
Das Erweiterungsgebäude Hohe Straße 77 ist nicht Bestandteil des Denkmals.
Bilder
Literaturnachweis
- N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 1, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde
Geografische Koordinaten
Koordinaten: 51° 40' 35.37" N, 7° 49' 12.55" O