Zum Inhalt springen

Fort Diemar

Aus HammWiki
Dieser Artikel ist leider noch sehr kurz. Wenn Sie mehr zum Thema Fort Diemar wissen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern und zu erweitern.


Das Fort Diemar war eine Festungsanlage der Stadt Hamm, die im Jahr 1762 durch die preußische Armee angelegt wurde. Sie befand sich im Feidik.

Den Namen bekam das Fort nach dem preußischen Oberstleutnant von Diemar.

Literatur

  • Paul Börger: Hamm und seine Garnison im 17. und 18. Jahrhundert. Witten 1928
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.