Diskussion:Uentrop
Hallo. Mir Fehlt hier die genaue Einwohnerzahl von Uentrop. Kann das jemand dort Einfügen. Ich selber komme da nicht weiter. Vielen Dank. --Der-uentroper 04:09, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Wo genau hast du denn Probleme? Hast du schon die Hilfe benutzt? --212.29.35.250 07:23, 14. Okt. 2008 (CEST)
Mir Fehlt im rechten Spalte die Zahl der Einwohner in Uentrop. Die Hilfe hat mich nicht weiter gebracht. --83.216.229.209 12:52, 14. Okt. 2008 (CEST)
Hallo Admin. Das du mich Gesperrt hast war für mich in der Zeit ein Segen. Habe in der Zeit einiges an Geld Gank Wiki Verdinen können. Dafür meinen Dank. LG --Der-Uentroper 07:30, 23. Nov. 2008 (UTC)
Preisfrage. Was hat die Geschichte vom Uentrop Ortskern mit der des Stadtbezirks zutun? Der geschichtsteil gehört zum Ortskern und hat nichts mit den Stadtbezirk Uentrop zutun oder? Gruß Der Uentroper
- gehört der Ortskern nicht zu Uentrop? Ich verstehe die Frage nicht ganz. --Admin
Hallo. Die Geschichte zu Uentrop ist jetzt dort wo sie eigentlich Hingehört nämlich unter Uentrop Ortskern zu Finden. Der Stadtbezirk ist erst im Jahr 1975 entstanden durch die Gemeindereform. Die Ort selbst ist aber über 2000 Jahre Alt was die letzten Funde in um Uentrop bewiesen haben. --Der-Uentroper 09:10, 4. Dez. 2008 (UTC)
Was soll das den jetzt. So ist diese Seite nicht Richtig. Also warum diese das. Vorher war es richtig für den Stadtbezirk. Werde mal schauen was dazu der OB am Wochenende dazu Sagt. --Der-Uentroper 14:15, 4. Dez. 2008 (UTC)
- soso, wo befindet sich denn der Ortskern (räumlich) ?? In Uentrop, oder ? Steht jetzt in beiden drin und ist auch gut so denke ich. In jedem Fall schöne grüße and en Oberbürgermeister. --88.208.189.2
Nur schade das so mancher keine Ortskenntnisse hat. Sonst würde man den Fehler nicht wiederholen. --Der-Uentroper 15:08, 4. Dez. 2008 (UTC)
Hallo. Erstmal einen Geuß com OB den ich Gestern getroffen habe beim Weihnachtsmarkt in der Geihte. Auch vom Bezirksvertreter des Stadtbezirks Uentrop der ebenfalls Anwesend war einen Gruß. Zu Uentrop kam nach Prüfung der Infos hier kam nur ein Kopfschütteln darüber was man hier über den Stadtbezirk dort Nachlesen konnnte. Wie ich schon mal hier Ausführte hat so mancher Schreiber keine Ahnung worüber er Schreibt.
Der Bezirk Uentrop ist halt nicht gleich den Namensgeber Uentrop. Aber um hier einen Unterschied zwischen Ort und Stadtbezirk zu machen hat eub findiger Kopf an den Ort Uentrop den Ortskern angehangen. Wer es genau wissen will der nehme mal eine Straßenkarte zu Hand und folge den Alten-Uentroper-Weg Stadt auswärts. Vielleicht kommt man so der Sache etwas näher. Ich habe auf meinen Seiten eine Karte von der Großgemeinde Uentrop Eingestellt gamit wenn man sich diese Ansieht die Frage nach den Unterschied zwischen den Ort und den Bezirk sehr schnell erübrigt. Noch ein Tipp von mir. Am kommenden Wochenende ist in Uentrop Weihnachtsmarkt wo zu ich recht Herzlich Einlade. Vielleicht wird dann so manche Frage Beantwortet. --83.216.225.4 09:11, 8. Dez. 2008 (UTC)
Wer den offiziellen Hammer Stadtplan und z.B. die Karten aus "Dr. Otto Löbke: Kommunale Neuordnung" zur Hand nimmt, findet darin Folgendes:
- Das Kunstgebilde "UENTROP" als politischen Bezirk, also in den Grenzen Lippe/Ahse/Stadtgrenze.
- "UENTROP" als den Ort vor der kommunalen Neuordnung, d.h. einschl. Haaren, Schmehausen, usw.
- "Uentrop" als den "Ortskern", d.h. W-O etwa von Giesendahl bis Zollstraße und N-S von etwas Lippestraße bis Kranstraße.
Das Wort "Ortskern" kommt in offiziellen Unterlagen nirgendwo vor und ist IMHO genauso künstlich geschaffen (von wem auch immer) wie "Rhynern Ortskern", den es auch offiziell nicht gibt. --Benutzer:Bonni
Ist auch Richtig. Aber es gibt immer noch Leute hier die diese Sachlager immer noch nicht Verstanden haben. --Der-Uentroper 11:30, 8. Dez. 2008 (UTC)
Frage. Warum hast du das Bild vom Elefanten gelöscht- Das Bild ist so als Merkmal auf allen Stadtdrucksachen zu findwn. --Der-Uentroper 11:53, 10. Dez. 2008 (UTC)
- Die aktuelle Datei war für 300px breite einfach nciht groß genug, daher warte ich bis ein größeres Bild kommt - Pixelige Bilder sind nicht so ideale Werbung für einen Stadtteil. --88.208.189.2
Dann werde ich mal ein in Farbe Hochladen. --Der-Uentroper 14:38, 10. Dez. 2008 (UTC)
Wer kommt eigentlich immer auf die glorreiche Idee, das Schloss Oberwerries läge in Uentrop? Das mag ja in den Herzen der Uentroper so sein, ist aber nicht die Realität, wie man auf allen offiziellen und inoffiziellen Karten sehen kann. Dummerweise fehlen da 120m zur Grenze Heessen-Uentrop. Nix für ungut. --Benutzer:Bonni
Würdest du mal warten bis alles richtig Eingestellt ist. Vielleicht würde dann nicht soviele Fragen gestellt. --Der-Uentroper 16:54, 11. Dez. 2008 (UTC)
Jetzt zweifel ich aber fast an mir selbst: Stand das da wirklich oder nicht? Komm, Spässken muss sein.--Benutzer:Bonni
Überlas das mal einen der die Orte kennt so erspart man sich zumm Schluss viel ärger. --Der-Uentroper 17:03, 11. Dez. 2008 (UTC)
Mir stellt sich nur die Frage was die Pleite des THTR mit der Geschichte der Orte zu tun hat. Das Ding hat und Kostet den Steuerzahler noch Heute viele Steuergelder. --Der-Uentroper 17:27, 11. Dez. 2008 (UTC)
- Auch die Pfarrkirche St. Antonius in der Geithe ist ein Besuch wert. Einst war diese nur eine Kapelle. Diese wurde dann im 19. Jahrhundert zu einer der schönsten Kirchen in Hamm
- Dieser Satz ist mir persönlich zu subjektiv geschrieben, können-sollten-dürfen wir das nicht ändern und objektiv formulieren benutzer:mimmi
Nur zu.--Der-Uentroper 20:20, 11. Dez. 2008 (UTC)
Bemerkung zum Schloss Oberwerries. Dieses ist ein Teil der Geschichte des Ortes Werries auch wenn es mancher nicht Glauben will. Aus diesen Grund sollte man das Schloss im Dorf lassen.--Der-Uentroper 00:00, 12. Dez. 2008 (UTC)
Wer hat den Elefanten geschaffen? Erstmal Lesen dann ändern.--Der-Uentroper 01:32, 12. Dez. 2008 (UTC)
Lieber Herr von und zu. Was missfällt ihnen nicht an der richtikeit des Artikel?--Der-Uentroper 17:05, 12. Dez. 2008 (UTC)
Wenn ich mich mal einmischen darf: Mir gefällt die Art und Weise nicht, wie Sie hier "pöbeln" (ein anderes Wort fällt mir leider nicht ein). Öffnen Sie die Augen für andere Stadtteile und betrachten Sie das Wiki als großes Ganzes. Wenn einzelne Fakten belegbar sind, dann können Quellen angegeben werden und entsprechend auch beschrieben werden. Dieses Wiki ist aber keine Spielwiese für Egozentriker und Personen, die sich bei eher wissenschaftlichen Diskussionen immer gleich selbst angesprochen fühlen und entsprechend reagieren. So etwas hat hier nichts zu suchen - mit höflicher Bitte um Beachtung! --Admin 17:16, 12. Dez. 2008 (UTC)