Diskussion:Jahnbad
@bonni und andere: wie könnte man auf einem Stadtplan die damalige Lage markieren? Damit hier das nicht in Vergessenheit gerät. --Mimmi 22:02, 8. Mär. 2012 (CET)
- Da werde ich einen OSM-Plan ausschneiden und die Lage einzeichen wie bei den Karten für die Wohnbereiche. So in etwa:
Falls ich das vergesse (bin ziemlich beruflich beschäftigt zur Zeit) erinnere mich noch mal dran, hab meine Todo-Liste auf nem anderen Rechner.
Überhaupt: Wenn weitere solche Karten gebraucht werden, einfach melden. Ich habe mir eine gute Methode entwickelt das zu realisieren. --Bonni
- OSM-Screenshot und mit Corel drüber zeichnen?! Das könnte ich auch machen...oder kannst du das eleganter? --Mimmi 08:24, 9. Mär. 2012 (CET)
Habe ein ähnliches Anliegen mit den ehemaligen Freibädern Bockum und Hövel auf der ToDo-Liste... Muss aber noch ein paar Informationen sammeln - und warte auch noch auf alte Bilder/Postkarten von Peter Gruhl. --TNeuhaus 09:21, 9. Mär. 2012 (CET)
- Freibad/Wellenbad Werries, das alte und das ganz alte Freibad in Heessen... oder find ich die nur nicht? --Mimmi 11:50, 9. Mär. 2012 (CET)
Eröffnung
Im Artikel steht, dass das Jahnbad am 29. Mai 1965 eröffnet wurde, aber 1956 das Finale um die Deutsche Wasserballmeisterschaft dort stattgefunden haben soll.
Versteh ich da irgendwas nicht, oder ist im Artikel ein Fehler? --Marco1985 (Diskussion) 11:05, 29. Aug. 2024 (CEST)
- Ja, die Eröffnung des städt. Jahn-Freibads war 1965, aber da gab es vorher schon ein „Schwimmbecken“/Freibad. Mein invalider Opa betrieb dort schon in den 1950ern die Fahrradwache. Ob das auch Jahnbad hieß und städtisch war, oder zu Rote Erde gehörte, weiß ich im Moment nicht. 1965 ist es dann umgebaut und erweitert worden, darauf bezieht sich wohl. Hätte man ggf. Neues Jahnbad oder so nennen können. --Bonni 11:21, 29. Aug. 2024 (CEST)
- Nachtrag: Im Stadtplan von 1957 ist ein Becken mit der Bezeichnung ""Freibad" eingezeichnet. --Bonni 14:08, 29. Aug. 2024 (CEST)
- Danke Dir für die Info! :-) --Marco1985 (Diskussion) 11:27, 30. Aug. 2024 (CEST)
- Nachtrag: Im Stadtplan von 1957 ist ein Becken mit der Bezeichnung ""Freibad" eingezeichnet. --Bonni 14:08, 29. Aug. 2024 (CEST)