ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Bodelschwinghstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Länge
- 470 m
- Typ
- Wohnstraße
- Namensherkunft
- nach Karl und Gustav von Bodelschwingh (1831–1866), gefallen in der Schlacht von Königgrätz (vgl. Königgrätzer Straße)
- Alter Name
- Tannenberg Straße (1908)
Infrastruktur
Altglas- zwischen Nähe Brandenburger Straße
Bodelschwinghstraße von der Königgrätzer Straße
Richtung Vorsterhauser Weg
- Datenstand:
- 12.05.2023
Die Bodelschwinghstraße ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie verbindet den Vorsterhauser Weg mit der Lauenburger Straße.
Ehemalige Telefonzellen
In der Bodelschwinghstraße befand sich eine Telefonzelle:
- Ecke Königgrätzer Straße