ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Benutzer:MyRegioGuide/Entwurf 2

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Motte / Turmhügelburg

Die sogenannte Motte, ein Holzturm auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel war im 13. Jahrhundert eine der häufigsten Burganlagen an Rhein und Ruhr. Eine solche Turmhügelburg wurde im Jahr 2010 anlässlich der Ausstellung „AufRuhr 1225“ auf dem Außengelände des LWL-Museums für Archäologie in Herne in Originalgröße rekonstruiert. Nach dem Ende der Ausstellung wurde sie abgebaut und nahe der einstigen Burg Gevern in Neuenrade-Küntrop wieder aufgebaut. Dort kann man sie zwischen Ostern und Ende Oktober auch besichtigen.

Weblinks