ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

An der Bewer 2

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Baudenkmal An der Bewer 2 ist ein freistehendes, zweigeschossiges Fachwerkgebäude mit zweiachsigem Massivanbau, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde.
Der Antrag zur Errichtung der Mühle wurde im Jahre 1813 gestellt. Mit Wirkung vom September 1989 ist sie in die Denkmalliste eingetragen worden.

Baudenkmaleintrag

Die Mühle ist als Beweis alter Produktionsverfahren von Bedeutung und ist Baudenkmal aus wissenschaftlichen und ortskundlichen Gründen. Die Denkmaleigenschaft bezieht sich auf das Mühlengebäude und die noch vorhandene Mühleneinrichtung. [1]

Fotos

Presseartikel

Literaturnachweis

  • N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 106, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 36' 52.4" N, 7° 51' 19.1" O

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 106