ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Alleestraße 20

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die frühere Katholische Südschule I wurde im Jahre 1876 eröffnet. 1875 wurde zunächst der östliche Flügel des Schulhauses an der Alleestraße mit zwei Klassenzimmern hergestellt. In den Jahren 1885 folgte der westliche und 1887 der südliche Flügel mit je zwei weiteren Klassenzimmern.

Baudenkmaleintrag

Der Denkmalwert bezieht sich auf das Schulgebäude mit der Vorplatzgestaltung, die Raumaufteilung und die originale, wandfeste Ausstattung.

Es handelt sich um ein typisches Schulgebäude des späteren 19. Jahrhunderts. Für die Stadt Hamm ist es eines der ältesten erhaltenen Schulgebäude. Für Erhaltung und Nutzung sprechen historische und städtebauliche Gründe (Einbindung in eine Straßenzeile). Das Schulgebäude ist von Bedeutung für den Bezirk Hamm-Mitte. [1]

Fotos

Einzelnachweise

  1. Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 136

Geografische Koordinaten

Koordinaten: 51° 40' 18.44" N, 7° 49' 20.10" O