Zum Inhalt springen

1856

Aus HammWiki

18511852185318541855 ◄◄ 1856 ►► 18571858185918601861

Hamm wurde vor 630 Jahren gegründet.


Wilhelm Jahn

Politik

Wirtschaft

Verkehr

  • Der Eisenbahnpersonenverkehr transportiert 355.885 Reisende durch Hamm. [3]. Im Eisenbahngüterverkehr werden 5.348.886 Zentner in Hamm umgeschlagen. [4]
  • Im Bereich des heutigen Nordrings wird eine Lippe-Schleuse errichtet.

Soziales

  • Am 1. Juni ziehen die ersten fünf Waisenkinder in das Friedrich-Wilhelm-Stift in Hamm ein. [5] Am 24. September reist König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen nach Hamm an, um am folgenden Tag den Friedrich-Wilhelm-Stift feierlich zu eröffnen.[6]

Geboren

  • Am 29. Februar wird Julius Griebsch geboren. Er war der älteste Sohn des gleichnamigen Buchdruckereibesitzers und Stadtverordneten in Hamm.

Gestorben

Einzelnachweise

  1. Datenchronik Stadtarchiv Hamm
  2. Datenchronik Stadtarchiv Hamm
  3. Markus Meinold: Bahnhof Hamm (Westf). Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004. S. 10
  4. Markus Meinold: Bahnhof Hamm (Westf). Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004. S. 10
  5. Datenchronik Stadtarchiv Hamm
  6. Datenchronik Stadtarchiv Hamm
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.