ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
1701
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hamm wurde vor 475 Jahren gegründet.
Wirtschaft
Johann Matthias von der Recke wird am 17. Juni mit dem halben Haus Horne belehnt. [1]
- Durch Erbschaft fällt das adlige Gut Kurl und das Weingut Altenmacher an Franz Wilhelm von der Recke, Herr zu Haus Heessen.[2]
Bildung
- Wilhelm Neuhaus wird Professor der Philosophie und Beredsamkeit am Akademischen Gymnasium in Hamm.
Religion
- In Hamm existiert eine französisch reformierte Gemeinde mit 26 Gemeindemitgliedern. Die Gemeinschaft erhält in diesem Jahr einen eigenen Prediger. [3]
Geboren
- Carl Johann Engels wird in Uentrop geboren. Er wird später reformierter Pfarrer in Herringen.
- siehe auch Geburtsregister des Jahres 1701
Trauungen
- Die Trauungen dieses Jahres sind unter 1701 (Trauregister) dokumentiert.
Anmerkungen
- ↑ vgl. Urkunde 1701 Juni 17
- ↑ Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 38
- ↑ Datenchronik Stadtarchiv Hamm