Bäckerei Dördelmann
Die Bäckerei Dördelmann ist eine Filialbäckerei mit mehreren Verkaufsstellen in Hamm und Umgebung, schwerpunktmäßig Rhynern und den angrenzenden Gemeinden außerhalb von Hamm. Der vollständige Name der Firma lautet Dördelmann Backwaren Produktion GmbH & Co. KG.

- Rechtsform
- GmbH & Co. KG
- Branche
- Bäckereien
- Homepage
- http://www.baeckerei-doerdelmann.de
- Gründung
- 1987
- Geschäftsführer
- Philipp und Kevin Dördelmann
- Handelsregister
- HRA 3544
- Amtsgericht
- Hamm
- Adresse
- An der Bewer 10, 59069 Hamm
- Telefon
- (02385) 70 80 4-0
- Fax
- (02385) 70 80 4-44
- info@baeckerei-doerdelmann.de
- Datenstand:
- 23.04.2025
Geschichte
Die Bäckerei Dördelmann wurde am 1. Juli 1987 gegründet und ging aus der Westtünner Bäckerei Friedhelm Oberg hervor, der der Schwiegervater des Firmengründers war.
Ursprünglich an der Von-Thünen-Straße in Westtünnen beheimatet, baute Dördelmann ab Januar 2011 eine neue Backstube im Gewerbegebiet um den Oberallener Weg, die mit einem Tag der offenen Tür am 10. Juli 2011 eröffnet wurde. Dort gibt es auch einen Laden mit Mittagstisch und einen Drive-In.
Neben der Dördelmann Backwaren Produktion GmbH & Co. KG gibt es auch noch die Dördelmann Backwaren Vertriebs GmbH & Co. KG (HRA 3607), die Dördelmann Backwaren Verwaltungs GmbH (HRB 6926) und die Dördelmann Management GmbH (HRB 7246).
Die Back-Bistro und der Drive-In An der Bewer waren seit August 2022 wegen Personalmangel geschlossen. Mitte September 2024 war auf der Instagramm-Seite von Dördelmann zu lesen, dass das Bistro einschließlich Drive-In ab dem 16. September 2024 wieder geöffnet sei. Ende April 2025 wurde dann bekannt, dass das Back-Bistro am 25. April 2025 aus wirtschaftlichen Gründen endgültig schließt und die Räume der Produktion als Konditorei dienen werden.[1]
Filialen
Rhynern
Reginenstraße 16
59069 Hamm
(im Dohmwirthhof, Eröffnung 1997, Renovierung Februar 2017)
Heideweg 2
59069 Hamm
(im REWE-Center Maria Räker)
Von-Thünen-Straße 52
59069 Hamm
(02385) 913022
Pelkum
Peterstraße 18
59067 Hamm
(02381) 8760622
Manfred-Billinger-Straße 1
59067 Hamm
(im Netto, seit 25. September 2018)
Uentrop
Back Kult Café & Bistro
Soester Straße 229
59071 Hamm
(02381) 8769841
Uentroper Dorfstraße 13
59071 Hamm
(02388) 880804
(im Netto, seit 21. März 2023)
Alter Uentroper Weg 142
59071 Hamm
(02381) 80855
Heessener Straße 79
59071 Hamm
(im Netto)
Mitte
Langewanneweg 147
59063 Hamm
Filialen außerhalb Hamms
Dolberger Straße 61
59229 Ahlen
Mühlenweg 34
59269 Beckum
(seit 1. Februar 2024)
Hauptstraße 19
59510 Lippetal (Lippborg)
(seit 1. Februar 2024)
Am Markt 22
59514 Welver
Werler Straße 75
59457 Werl (Hilbeck)
Ehemalige Filialen
An der Bewer 10
Back-Bistro
59069 Hamm
(Von August 2022 bis September 2024 wegen Personalmangel geschlossen, am 25. April 2025 endgültig geschlossen.)
Lünener Straße 145
59077 Hamm
(Vom 5. Juli 2023 bis 31. Mai 2024, dann Schließung aus wirtschaftlichen Gründen)
Uentroper Dorfstraße 6
59071 Hamm
Telefon: (0 23 88) 880 804
(Bis März 2023, dann Umzug in den neuen Netto)
BACK-KULT
Ostwennemarstraße 118
59071 Hamm
(im Maxi-Center Rewe Lauer)
Heessener Straße 7
59229 Ahlen (Dolberg)
(im Elli-Markt, 1. Februar 2024 bis 31. Januar 2025[2]
Von-Thünen-Straße 13
59069 Hamm
Ehemalige Verkaufsstellen
- Fleischerei Milk (Herringen): Brötchen, Brot und Gebäck
- Kiosk Rhynerberg (Eulenplatz): Brötchen und Kleingebäck, bis zur Schließung des Kiosk 2024
Trivia
- Am 1. Oktober 2017 fand im Hauptbetrieb An der Bewer von 11:00 bis 17:00 ein Tag der offenen Tür statt. Anwesend waren Handballer des ASV Hamm und boten die Chance, sich mit ihnen beim Torwandwerfen zu messen. Clown Püppi sorgte für ein kunterbuntes Vergnügen und wenn sich die Kinder austoben mochten, dann konnten sie die bereitstehende Hüpfburg nutzen. Am Vormittag war ein Sendewagen der Lippewelle Hamm vor Ort, der den Spaß live übertrug. Außerdem wurden Führungen durch die Backstube angeboten. Ein Stand mit Bratwurst, Steaks und Champignons sowie ein Getränkewagen rundeten das Angebot ab.
Einbrüche 2024
- In der Nacht auf den 25. Juni 2024 drangen Unbekannte in die Filiale an der Manfred-Billinger-Straße in Wiescherhöfen durch Aufbrechen der Eingangstür ein und entwendeten einen Tresor mitsamt der darin befindlichen Einnahmen. Die Polizei ließ verlauten, dass insgesamt ein vierstelliger Schaden entstanden sei.[3]
- Vom 10. auf 11. September 2024 wurde die Filiale an der Manfred-Billinger-Straße erneut von Unbekannten heimgesucht. Gestohlen wurde Bargeld, das sich offenbar nicht im Safe befunden hatte.[4]
Modernisierungen
- Die Filiale in Uentrop wurde im Oktober 2019 renoviert und am 19. Oktober 2019 wieder eröffnet.
- Die Filiale im REWE-Center Maria Räker wurde in KW8/2021 renoviert; der Verkauf erfolgte während dieser Zeit an einem Verkaufwagen auf dem Parkplatz.
- Das Back Kult Café & Bistro wurde im Februar 2025 umfangreich renoviert, das Café war dafür zwei Wochen geschlossen, der Verkauf ging in einem Wagen weiter.[5]
Bildergalerie Bäckerei Dördelmann
Filiale Reginenstraße 16
Filiale Peterstraße 17
Filiale Langewanneweg 147
Hinweis Back-Bistro und Drive-In An der Bewer
Back Kult Soester Straße 299
Ehemalige Filiale Lünener Straße
Ehemalige Filiale Uentroper Dorfstraße 17
Presseberichte
Westfälischer Anzeiger,
15. Juli 2010Westfälischer Anzeiger,
9. Juli 2011Westfälischer Anzeiger,
9. Juli 2011Westfälischer Anzeiger,
13. Juli 2011
Einzelnachweise
- ↑ Maximilian Grun: Bäckerei-Kette schließt Filiale – und erklärt offen die Gründe. In: wa.de vom 23. April 2025.
- ↑ Boris Baur: „Keine leichte Entscheidung“: Dördelmann schließt Filiale. In: wa.de vom 31. Januar 2025.
- ↑ Jürgen Menke: „Tresor-Diebstahl aus Bäckerei, Sprinter-Klau in Heessen“. In: wa.de vom 26. Juni 2024.
- ↑ Markus Hanneken: „Einbruch in Bäckerei Hosselmann zielt auf Tresor - Serientäter?“. In: wa.de vom 16. September 2024.
- ↑ Torsten Haarmann: Dördelmanns „Back Kult“ an der Dorfeiche vorübergehend geschlossen. In: wa.de vom 30. Januar 2025.