Zum Inhalt springen

5. April

Aus HammWiki
Version vom 18. Juni 2023, 12:37 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Thomaskirche

Wirtschaft

Religion

Kultur

Haus des Tanzes – Frontansicht von der Hammer Straße aus
Haus des Tanzes

Geboren

Gestorben

Einzelnachweise

  1. Markus Hanneken, Patrizia Frank: „Letzter Langsamer Walzer: emotionaler Abschied vom ‚Haus des Tanzes‘“ in: wa.de vom 5. April 2022

Kalender für die Startseite

vor 80 Jahren
verbieten die Besatzungstruppen 1945 vorläufig das Erscheinen des Westfälischen Anzeigers.
vor 69 Jahren
stirbt 1956 Josef Weidekamp, Ehrenbürger und ehemaliger Rektor der katholischen Südschule I.
vor 61 Jahren
findet 1964 die Grundsteinlegung für die Thomaskirche statt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.