Zum Inhalt springen

29. April

Aus HammWiki
Version vom 29. April 2023, 08:17 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Wappen der Stadt Neufchâteau

Politik

Religion

  • 1609: Auf Kloster Kentrop schlägt der Blitz in ein Nebengebäude ein. Der dadurch entstandene Brand befällt fast alle Gebäude des Klosters.

Kultur

  • 1878: In Hamm wird eine private Präparandenanstalt gegründet. Sie soll ihre Zöglinge auf die Aufnahmeprüfung in einem Volksschullehrerseminar vorbereiten. Die Anstalt wird 1881 wieder geschlossen.

Kalender für die Startseite

vor 58 Jahren
wird 1967 die Städtepartnerschaft zwischen Neufchâteau und Herringen vertraglich besiegelt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.