ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Caldenhofer Weg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Länge
- 9,9km
- Typ
- Wohn-, Geschäfts- und Landstraße
- Klasse
- Landesstraße (L667, zwischen In Süddinker und Rhynernstraße), Kreisstraße (K1)
- Namensherkunft
- führt zum Haus Caldenhof
- Alter Name
- Kreisstraße (1959, ab Westtünnen), Op de Löchte (bis 1972, ab Osttünnen)
- Vor KN 1975
- Am Heidebach (Westtünnen), Caldenhofer Straße (Osttünnen)
Geographie
- PLZ
- 59065 (1 bis 35 und 2 bis 28)
59063 (30 bis 228 und 37 bis 233)
59069 (230 bis Ende und 235 bis Ende) - Bezirk
- Mitte/Rhynern
- Gemarkung
- Hamm/Westtünnen/Osttünnen/Süddinker
- Stadtteil
- Mitte/Westtünnen/Osttünnen/Süddinker
Infrastruktur
Altglas
- Glascontainer=Ecke Dambergstraße
Ecke Brucknerstraße
Höhe Berufsförderungswerk Post
- Hausnr. 90
Briefkasten
- Hausnr. 90, 171 und 225

Caldenhofer Weg Ecke Ludwig-Erhard-Straße
- Datenstand:
- 24.03.2023
Der Caldenhofer Weg ist eine Straße im Bezirk Mitte und Rhynern.
Er verbindet den Theodor-Heuss-Platz mit der Stadtgrenze zu Welver kurz hinter Süddinker und ist damit nach der Werler Straße eine der längsten Straßen in Hamm.
Baumaßnahmen
Ab dem 27. März 2023 wurde die Fahrbahn auf dem Caldenhofer Weg in Süddinker zwischen der Einmündung Illinger Straße und der sogenannten „Lagune“ erneuert. Die Arbeiten dauerten etwa sieben Tage. Während der Bauzeit war der Caldenhofer Weg für den Verkehr zum Teil voll gesperrt.
Hausnummern
- 22 Hotel Herzog
- 27-29 Postbank
- 43 Baudenkmal Caldenhofer Weg 43
- 83 Relax-Gym Hamm
- 118 Hammer Forum
- 120 Schnittker GmbH Heizung & Sanitär
- 120 Eduard Hammermeister Rechtsanwalt
- 138 Weißer Ring
- 138 netto
- 152 Anglerverein Caldenhof e.V.
- 225 Berufsförderungswerk Hamm GmbH
- 225 Integrationsfachdienst Hamm
- 225 Kunstobjekt Brunnenplastik
Besonderheit Hausnummer 192 / 194 / 196
Die Hausnummer 192 am Caldenhofer Weg besaß bis zum Jahr 2002 einen eigenen Straßennamen: Glunz-Dorf. Heute heißt es Sonae Business Park.
Dort ansässige Firmen
- Kosmetikstudio Schulz
- Konexxo
- p:os Innovation GmbH
- fit plus
- Domnowski
- Magnus Immobilien
- Hickmann Gmbh
- Hortmann, Kroll & Partner
Ehemals dort ansässige Firmen
Fotos
Haltestelle
E-Ladesäule
Presseberichte
Besonderheiten
- 60km/h zwischen Birkenallee und Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße
- 30km/h zwischen An der Ahse und Brucknerstraße und in Süddinker
Kategorien:
- Artikelüberarbeitung
- Glascontainer
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Straßen
- Straßen im Bezirk Mitte
- Straßen im Bezirk Rhynern
- Straßen in der Hammer Innenstadt
- Straßen in Westtünnen
- Straßen in Osttünnen
- Straßen in Süddinker
- Straßen in der Gemarkung Hamm
- Straßen in der Gemarkung Westtünnen
- Straßen in der Gemarkung Osttünnen
- Straßen in der Gemarkung Süddinker
- Straßen im Wohnbereich 12
- Straßen im Wohnbereich 31
- Straßen im Wohnbereich 33