ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

27. April

Aus HammWiki
Version vom 2. April 2022, 11:05 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge) (Sukzessive Korrektur aller Datumsartikel)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Ereignisse

  • 1942: Hammer Juden werden nach Zamosz deportiert.

Wirtschaft

Verkehr

Gestorben

  • 1918: Otto Wiethaus stirbt in Bonn. Er war Vorstand der Westfälischen Drahtindustrie in Hamm.

Kalender für die Startseite

vor 645 Jahren
erhalten 1380 die Bürger von Hamm durch eine Urkunde von Graf Engelbert III. von der Mark das Privileg, dass weder sie noch ihr Gut im Bereich der gräflichen Lande aufgehalten und gepfändet werden dürfen.
vor 83 Jahren
werden 1942 Hammer Juden nach Zamosz deportiert.
vor 7 Jahren
eröffnet das neue Pressehaus von WA und Lippewelle im Beisein des Ministerpräsidenten.