ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Adenauerallee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenndaten
- Länge
- Straßenteil: 500m
Fußwegteil: 3,3km - Typ
- Fahrstraße, Fuß- und Fahrradweg
- Namensherkunft
- nach Konrad Adenauer (1876–1967), deutscher Politiker (CDU), ehemaliger Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland
- Alter Name
- Uferallee (1949)
- Vor KN 1975
- Berliner Allee
Verkehr
Radarfalle- am Gymnasium Hammonense
{{{Radar-Typ}}}
<slippymap lat=51.6852 lon=7.82178 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=1/>
- Datenstand:
- 04.06.2019
Die Adenauerallee ist eine Straße in den Bezirken Mitte und Uentrop.
Sie führt als Straße von der Kreuzung Münsterstraße/Hafenstraße/Nordstraße bis zum Nordring und von dort aus als Fuß- und Radweg den Datteln-Hamm-Kanal entlang durch den Kurpark bis zur Schleuse Werries an der Lippestraße.
Hausnummern
- 1 Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine
- 1 Paddelklub Hamm e.V.
- 2 Gymnasium Hammonense
- 2 Baudenkmal Aula Gymnasium Hammonense
Bildergalerie Adenauerallee
Adenauerallee am Nordring nach Osten
Adenauerallee von der Lippestraße nach Westen
Adenauerallee von der Fährstraße nach Westen
Ehemalige Telefonzellen
In der Adenauerallee befand sich eine Telefonzelle:
- vor dem Gymnasium Hammonense
Presseberichte
Besonderheiten
- zwischen Kolpingstraße und Lippestraße