Reichsbank

Version vom 8. Oktober 2007, 17:54 Uhr von Schulte (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Reichsbankgebäude wurde zu 1906 an der nordwestliche Ecke der Kreuzung von Bismarckstraße und Goethestraße in Hamm errichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zunächst von der Landeszentralbank genutzt, die aber später mit ihrer - inzwischen aufgehobenen - Zweigstelle an die Marker Allee zog. Heute ist in dem nach dem Krieg wieder aufgebauten Gebäude die gewerkschaftliche Bildungsstätte von Verdi untergebracht.

Reichsbankgebäude in Hamm, Postkarte gelaufen 1907
Reichsbankgebäude und Bergamt an der Goethestraße in Hamm, undatiert